Hilfe bei der Datenbankmigration
Automatisierte Kalibrierinstallationen werden immer komplexer. Der Leiter des Kalibrierlabors ist oft damit überfordert, die Hardware und Software so einzurichten, dass sie wie erwartet funktioniert. Fluke kann Ihnen dabei helfen, die Kalibrierdaten von Ihrer alten Datenbank in eine neue MET/CAL Plus-Datenbank zu migrieren. Dieser Service funktioniert folgendermaßen:
- Sie senden Ihre Altdaten als Textdatei im Delimited Format an die MET/SUPPORT-Gruppe für Produktsupport von Fluke.
- Sie teilen uns mit, welche Felder in den Altdaten dargestellt sind, damit wir wissen, wie wir sie in MET/BASE zuordnen sollen.
- Wir nehmen den Datentransfer vor und senden Ihnen eine mit Daten gefüllte MET/BASE-Datei.
Bei Datenbankmigrationen erhalten Sie natürlich keine perfekte Kopie der alten Daten in der neuen Datenbank. Einige Daten können aufgrund ungeeigneter Datenerfassungsmethoden oder einer unzureichenden Datenbankstruktur/-integrität verloren gehen.
Modelle | Beschreibung |
---|---|
MS-MIGRATE |
Hilfe bei der Datenbankmigration |
- Startseite
-
Produkte
- Neue Produkte
- Elektrische Kalibrierung
- HF-Kalibrierung
- Datenerfassung und Testgeräte
- Temperaturkalibrierung
- Feuchtekalibrierung
- Druckkalibrierung
- Durchflusskalibrierung
- Prozesskalibratoren
- Kalibriersoftware
- Hand-Messgeräte
- Kaufinfo
- Aktuelles
- Schulung/Veranstaltungen
- Literatur/Ausbildung
-
Service/Unterstützung
- Service Request (RMA)
- Serviceprogramme
- Technischer Support
- Wissensbasis
- Akkreditierung
- Autorisierte Servicezentren
- Calibration Certificates
- Community Forum
- My MET/SUPPORT
- Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
- Produkte registrieren
- Sicherheitsdatenblätter (SDS)
- Recyclingprogramm
- Sicherheitshinweise
- Gewährleistungen
- Software-Downloads
- Über uns

Wir hätten gerne Ihr Feedback
Sie können uns dabei helfen, diese Website zu verbessern.
Vielen Dank!