• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Frequenzreferenzen 908/909

Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Frequenzreferenzen 908/909
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Stabile Frequenzreferenzen für Prüfsysteme und Kalibrierlabors

Die Frequenzreferenzen 908 und 909 eignen sich ideal für die Verwendung in Kalibrierlabors, wo verschiedenste Geräte, wie z. B. Frequenzzähler und -generatoren, kalibriert werden müssen. Im Gegensatz zu Off-Air-Frequenzempfängern bieten das 908 und das 909 Frequenzreferenz eine hervorragende Kurzzeitstabilität, die eine viel schnellere Frequenzkalibrierung ermöglicht.

Sollten sich Frequenzstandards in unterschiedlichen Abteilungen in unterschiedlichen Gebäuden befinden, profitieren Sie von dem tragbaren 909 Rubidium Frequenznormal, das eine kostengünstigere Lösung als eine zentrale Referenz mit einem kostenintensiven Verteilersystem bietet.

  • Präzise Referenz-„Atomuhr“ in automatisierten Prüfsystemen
  • Erschwinglich und sehr kosteneffektiv
  • Entwickelt für Tragbarkeit mit optionalem Transportgehäuse
  • Während des Transports keine Batteriepufferung erforderlich
  • Schnelle Anwärmzeit

Stabile Frequenzreferenzen für Prüfsysteme und Kalibrierlabors

Die Frequenzreferenznormale 908 und 909 sind für die Verwendung als genaue Referenzuhren in automatisierten Prüfsystemen und als interne Frequenznormale ausgelegt.

Da sie nur eine kurze Anwärmzeit benötigen, um die angegebene Stabilität zu erreichen, können sie auch als tragbare Frequenznormale verwendet werden.

Die Frequenzreferenz 909 enthält eine hochstabile Rubidium-Zeitablenkung („Atomuhr“), während dieFrequenzreferenz908 F mit einem hochstabilen beheizten Quarzoszillator versehen ist. Beide Geräte bieten fünf gepufferte 10-MHz-Ausgänge sowie einen 5-MHz-Ausgang. Mit der Option 70 steigt die Anzahl der 10-MHz-Ausgänge auf zehn.

Perfekt geeignet für automatisierte Prüfsysteme

Viele Prüfsysteme für die Fertigung, vor allem in der Telekommunikationsbranche, erfordern einen stabilen externen Frequenzgeber als Referenz. Je nach Ihren Anforderungen kann entweder das 908 oder das 909 eine stabile Frequenzreferenz für bis zu elf andere Geräte und Prüfinstrumente bereitstellen, wodurch sie sich perfekt für automatisierte Prüfsysteme eignen. Außerdem ist ein Set zur Rack-Montage verfügbar.

908 (Quarzthermostat)

Durch seinen hochstabilen Quarzofen mit SC-Schnitt bietet das 908 in der Version mit 11 Ausgängen den günstigsten auf dem Markt erhältlichen Kaufpreis je Ausgang (mit Option 70).

909 (Rubidium)

Die Rubidiumversion mit ihrer vernachlässigbaren Alterungsverschiebung benötigt in der Praxis keine Anpassung während der Lebensdauer des Prüfsystems.

Interne Frequenznormale

Die 908 und 909 FFrequenzreferenzeneignen sich ideal für die Verwendung in Kalibrierlabors, wo verschiedenste Geräte, wie z. B. Frequenzzähler und -generatoren, kalibriert werden müssen. Im Gegensatz zu Funkfrequenzempfängern weisen das 908 und das 909 eine sehr hohe kurzfristige Stabilität auf, die eine wesentlich schnellere Frequenzkalibrierung ermöglicht.

Unternehmen, die in mehreren Abteilungen und über verschiedene Gebäude verteilt Frequenznormale benötigen, stellen häufig fest, dass ein lokales Rubidiumnormal (909) im Vergleich zu einer zentralen Referenz mit einem teuren Verteilungssystem in der Regel die kostengünstigere Lösung darstellt.

Auf Tragbarkeit ausgelegt

Die 908 und 909 FFrequenzreferenzen sindauf Tragbarkeit ausgerichtet. Sie eignen sich optimal als tragbare Frequenzreferenzen mit schneller Anwärmzeit. Früher konnten Quarzoszillatoren mit AT-Schnitt ihre Leistung bei Transporten an andere Standorte nicht ohne durchgängige Batteriepufferung aufrechterhalten. Dies liegt daran, dass es bei Kristallen mit AT-Schnitt zu erheblichen Hysteresefehlern (Frequenz-Offset nach Stromunterbrechung) kommt. Außerdem benötigen sie eine sehr lange Anwärmzeit von 24 Stunden oder mehr, um ihren endgültigen Frequenzwert zu erreichen.

Der Quarzoszillator des 908 basiert auf dem fortschrittlicheren Kristall mit SC-Schnitt, bei dem es praktisch keine Hysterese gibt. Nach nur zehn Minuten liegt die Frequenz bei 5 x 10-9 des endgültigen Werts, sodass die Betriebsbereitschaft schneller hergestellt ist. Außerdem ist während eines Transports keine Batteriepufferung nötig. Die Anwärmzeit des Modells mit Rubidiumoszillator ist sogar noch kürzer. Innerhalb von nur zehn Minuten wird ein Wert von 4 x 10-10 der endgültigen Frequenz erreicht.

Zum Schutz während Transport und Lagerung ist ein Transportgehäuse verfügbar. Das 908 und das 909 sind stabile, kostengünstige Lösungen für Ihren Freqenzreferenzbedarf, ob in automatisierten Prüfsystemen, im Labor oder für tragbare Anwendungen.

Referenzausgänge
Basismodell
   5 x 10 MHz, 1 x 5 MHz: Sinus > 0,6 V Effektivwert bei 50 Ω
Mit Option 70
   10 x 10 MHz, 1 x 5 MHz: Sinus > 0,6 V Effektivwert bei 50 Ω
Frequenzstabilität
Alterung pro Monat
908 (Thermostat):  3 x 10-9
909 (Rubidium):  5 x 10-11
Alterung pro Jahr (pro 10 Jahren)
908 (Thermostat):  2 x 10-8 (1 Jahr)
909 (Rubidium):  1 x 10-9 (10 Jahre)
Temperatur
(20 bis 26 °C)  
908 (Thermostat):  Normalerweise 4 x 10-10
909 (Rubidium):  Normalerweise 2 x 10-11
   --------
(0 bis +50 °C)  
908 (Thermostat):  2,5 x 10-9
909 (Rubidium):  3 x 10--10
Kurzfristig (Wurzel der Allan-Varianz)
908 (Thermostat):  5 x 10-12, t = 10 s
909 (Rubidium):  1 x 10-11, t = 10 s
   --------
908 (Thermostat):  5 x 10-12, t = 1 s
909 (Rubidium):  3 x 10-11, t = 1 s
Anwärmdauer (bei +25 °C)
908 (Thermostat):  10 Minuten bis 5 x 10-9
909 (Rubidium):  5,4 Minuten bis Sperrung
   11 Minuten bis 4 x 10-10
Umgebung
Temperatur
   0 bis +50 °C (eingeschaltet)
   –40 bis +70 °C (Lagerung)
Sicherheit
   Entspricht EN 61010-1 und CE
EMI
   Entspricht EN 55011 ISM-Gruppe, Klasse B, EN 50082-2 und CE
Leistungsaufnahme (90–264 V, 47–63 Hz)
908:
   < 20 W während Anwärmung, < 7 W bei Dauerbetrieb
909:
   < 70 W während Anwärmung, < 30 W bei Dauerbetrieb
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen
   315 x 86 x 395 mm
   (12,4 x 3,4 x 15,5 Zoll)
Gewicht
   4,8 kg (netto), 7,8 kg (Versand)
   (10,6 lb (netto), 18,2 lb (Versand))
Modelle Beschreibung
908

Quarzthermostat; Ausgangsleistungen 5 x 10 MHz und 1 x 5 MHz

909

Rubidium; Ausgangsleistungen 5 x 10 MHz und 1 x 5 MHz

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
908-50

Einbausatz

908-60

Tragekoffer

908-70

5 zusätzliche 10-MHz-Ausgänge

909-50

Einbausatz

909-60

Tragekoffer

909-70

5 zusätzliche 10-MHz-Ausgänge

Produkthandbücher
application/pdf Symbol 908/909 Frequency Standards Operators Manual (179.8 KB)
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Funktions- und Signalgeneratoren
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
        • Kundenspezifische Kalibrierbäder
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Produkte registrieren
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Elektrische Kalibrierung|Elektrische Normale|Frequenzreferenzen 908/909

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

Wir hätten gerne Ihr Feedback
Sie können uns dabei helfen, diese Website zu verbessern.

Vielen Dank!

©1995-2021 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Webmaster
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen