• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

Serie 9640A HF-Referenz

Dieses Product is nicht mehr lieferbar. Siehe 96040A Referenzquelle mit niedrigem Phasenrauschen »

Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Serie 9640A HF-Referenz
Ersatz anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Die Hauptkomponente in einem HF- und Mikrowellen-Kalibriersystem

Die HF-Referenzquellen der Fluke 9640A und 9640A-LPNX sind hinsichtlich Signalqualität und Benutzerschnittstelle speziell für die HF-Kalibrierung entwickelt. Sie verfügen über eine besonders genau einstellbare Signalamplitude und -dämpfung, hohe Signalreinheit und verzerrungsarme Modulation. Durch diese einzigartige Kombination aus Funktionalität und Leistung sind sie den Allzweck-Signalgeneratoren, die häufig in HF-Kalibriersystemen zum Einsatz kommen, klar überlegen. Die Ausführung 9604A-LPNX verfügt über ein besonders niedriges Phasenrauschen.

Die Serie 9640A erleichtert und beschleunigt den Kalibriervorgang, verringert die Wahrscheinlichkeit von Bedienfehlern und vereinfacht den metrologischen Einsatz für HF erheblich. Als Herzstück eines HF- und Mikrowellen-Kalibriersystems deckt die Serie 9640A die meisten Prüfpunkte ab, die für die Kalibrierung von Spektrumanalysatoren beliebiger Frequenzbereiche erforderlich sind.

Im manuellen oder automatisierten Einsatz zusammen mit der Kalibrierverwaltungssoftware MET/CAL® Plus verringern die Modelle der Serie 9640A HF-Referenz die Komplexität und verkürzen die Kalibrierzeiten. Das Ergebnis ist eine beträchtliche Effizienz- und Kapazitätssteigerung. Durch die Automatisierung mit der Serie 9640A, die die meisten Tests unbeaufsichtigt durchführt, haben die Bediener Zeit für zusätzliche Mehrwert-Aufgaben und müssen nicht länger untätig auf die häufigen Änderungen der Systemeinrichtung warten.

Was ist neu?

Die neuen Funktionen der Serie HF-Referenz 9640A:

  • Modell 9640A-LPNX mit verbessertem Phasenrauschen
    Reduziertes Phasenrauschen und Spezifikationen bis zu Offsets von 1 Hz.
  • Verbesserte Pegelgenauigkeit und Dämpfung
    Spezifikationen für bessere Messunsicherheitsverhältnisse bei den anspruchsvollsten Aufgaben.
  • Optionaler integrierter 50-MHz-Frequenzzähler
    Verringerung der Anzahl der Geräte, die in einem HF-Kalibriersystem im Labor oder im Feldeinsatz zur Durchführung von Frequenzmessungen an Prüflingen benötigt werden.
  • Erweiterte gepegelte Sinusfrequenz-Einstellungsauflösung
    Ein erweiterter Modus mit einer Auflösung von 10 uHz bei allen Frequenzen für eine maximale Anzeige- und Einstellungsauflösung von 4,023 999 999 999 99 GHz.
  • Gepegelte Sinus-Mindestausgangsfrequenz von 1 mHz
    Ersetzt in vielen multifunktionalen Kalibriersystemen einen Funktionsgenerator und erhöht die Vielseitigkeit der Serie 9640A.
  • Externe Phasenmodulation
    Auch mit 1-MHz-Bandbreite für Phasen- und Frequenzmodulation.
  • Enger, bereichsbegrenzter Sweep
    Erweiterter Auflösungsfrequenz-Sweep mit neuer Phase und Amplitude, kontinuierlicher, bereichsbegrenzter, enger Kanal-Sweep.

Neues Zubehör:

  • Offset-Phasen-Rauschfilter 9600FLT mit 1 GHz Bandbreite
    Bandpassfilter zur Reduzierung hoher Rauschpegel bei der Offsetfrequenz für 1-GHz-Phasenrauschtests bei der Kalibrierung von Spektrumanalysatoren.

Eine kostengünstige, kompakte Lösung für HF- und Mikrowellenkalibriersysteme

Die Serie 9640A HF-Referenz übernimmt die zentrale Rolle und halbiert in der Regel die Kosten für ein HF-Kalibriersystem mit großem Funktionsumfang. Dank ihrer einzigartigen Funktionen und ihrer hervorragenden Leistung kann die Serie 9640A bis zu vier Signalquellen (von Audio-/Funktionsgeneratoren bis HF-Signalquellen und Quellen mit niedrigem Rauschen), Leistungsmessgeräte und Leistungssensoren, Stufenabschwächer, Filter, Pads, Anschlussteile und mit der integrierten Zähleroption 9600FC auch einen Frequenzzähler ersetzen. Für viele Spektrumanalysatormodelle, die unter 4 GHz betrieben werden, wird zur vollständigen Kalibrierung nur die Serie 9640A benötigt.

Die 9640A führt über 80 Prozent aller Tests für Hochleistungs-Hochfrequenz-Spektrumanalysatoren durch. Für Aufgaben mit Frequenzanforderungen über 4 GHz kann neben der Serie 9640A eine vorhandene HF- und Mikrowellenquelle verwendet werden, um die wenigen verbliebenen Testpunkte mit höherer Frequenz abzudecken, die von der Software MET/CAL gesteuert werden.

Aufgrund ihres Funktionsumfangs und ihrer Leistung eignet sich die 9640A auch hervorragend für andere Kalibrieraufgaben, einschließlich HF-Millivoltmeter, Signalpegelmessgeräte, Modulationsanalysatoren, Empfänger und Zähler/Timer. Die Verringerung der Geräteanzahl in einem Kalibriersystem bringt zahlreiche Vorteile. Metrologische Aufgaben gestalten sich einfacher, wenn weniger Fehlerquellen und Unsicherheitsfaktoren berücksichtigt werden müssen. Die Kosten für Systemunterstützung werden gesenkt, da weniger Geräte zu kalibrieren und zu warten sind. Ein kleineres, kompakteres und robustes System stellt auch im Feldeinsatz eine praktische Kalibrierlösung mit geringeren Transportkosten dar.

Die Modelle der Serie 9640A sind so angelegt, dass sie die Leistung und den Funktionsumfang des HP3335A und des HP8662/3A in Kalibriersystemen erreichen oder sogar noch übertreffen. Mit der standardmäßigen HP3335A GPIB-Befehlsemulation in beiden Modellen der Serie 9640A und der optionalen HP8662/3A-Emulation im 9640A-LPNX lassen sich diese beliebten, aber veralteten und schwer zu wartenden Produkte durch einfaches Plug & Play ersetzen. Die HP8662/3A GPIB-Befehlsemulation ist auf dem 9640A-LPNX als zeitlich begrenzte Testlizenz installiert und kann vor dem Kauf ausgiebig getestet werden.

Die Serie 9640A vereinfacht Kalibrierung und metrologischen Einsatz im HF-Bereich

Die Serie 9640A bietet eine unerreichte Pegel- und Dämpfungsgenauigkeit mit hoher Signalreinheit, niedrigen Oberschwingungen und geringem Störgehalt. Ein robuster HF-Signalausgangskopf liefert die 9640A-Signale direkt an das Gerät, das gerade getestet wird, minimiert dabei Verluste, Rauschen, Interferenz und Abweichungsfehler und erhält die Integrität von Signalen mit niedrigem Pegel aufrecht – und das alles über eine einzige Verbindung. Leistungsmessgeräte und Sensoren, Stufenabschwächer und Filter, die beim Einsatz von Allzweck-Signalgeneratoren in Kalibrieranwendungen erforderlich sind, werden überflüssig.

Diese einzigartige Funktion „eine Verbindung, mehrere Messungen“ vereinfacht nicht nur den Kalibrierprozess, sondern trägt auch erheblich zur Verringerung der Fehlerquellen bei der Messung und der Messunsicherheit bei. Die Standardmodelle 9640A und 9640A-LPNX werden mit einem 50-Ohm-Signalausgangskopf und die /75-Modelle mit 50-Ohm- und 75-Ohm-Signalausgangsköpfen geliefert. Mainframe und Köpfe werden zusammen als System kalibriert.

Jedem 9640A-Gerät liegt bei Lieferung ein umfassendes Kalibrierzertifikat nach ISO17025 bei, das Daten für alle wichtigen Parameter enthält, einschließlich Pegel und Dämpfung, Ausgangs-VSWR und Phasenrauschen. Neben der Rückführbarkeit lassen sich metrologische Aufgaben und Unsicherheitsanalyse im HF-Bereich wesentlich einfacher und schneller durchführen. Für beide 9640A-Modelle und die 50-Ohm- und 75-Ohm-Köpfe ist eine akkreditierte Zertifizierung erhältlich.

Die Benutzerschnittstelle der Serie 9640A vereinfacht allgemeine Kalibrierprozesse für typische Geräte in Ihrem Aufgabengebiet, z. B. Spektrumanalysatoren, HF-Pegelmessgeräte und Empfänger. Mit Parameter-Offset, Schrittfunktionen, Fehleranzeigemodi für die Prüflinge und relative Fehleranzeige erledigen Kalibriertechniker und Metrologiefachleute ihre Arbeit schnell, genau und effizient mit vertrauten Kalibrierprozeduren und können die Leistung und Toleranzen der getesteten Geräte einfach bestimmen.

Die einfache Bedienung kommt dem Benutzer auch bei der Fehlerbehebung zugute, wenn bei der manuellen oder automatischen Kalibrierung ein unerwartetes Ergebnis auftritt oder ein Toleranzwert überschritten wird.

MET/CAL®-Software zur Automatisierung und effizienteren Kalibrierung

Bei einem typischen automatisierten HF-Kalibrierprozess muss der Bediener häufig eingreifen, um die Testanordnungen zu ändern. Dadurch sind die Vorteile einer Automatisierung nur begrenzt. Die Automatisierung vieler Schritte innerhalb der Kalibrierprozedur kann die Kapazität des Kalibriersystems um bis zu 25 Prozent steigern. Die Zeitersparnis von bis zu 50 Prozent kann der Bediener für andere Mehrwert-Aufgaben nutzen, denn er muss nicht mehr untätig auf die nächste Änderung der Systemeinrichtung warten. Beispiel: Das Herstellerverfahren für die Kalibrierung des Spektrumanalysators Agilent E4407B 26,5 GHz erfordert 27 verschiedene, komplexe Testanordnungen.

Andererseits führt die Serie 9640A in Kombination mit der Kalibrierverwaltungssoftware MET/CAL Plus die meisten erforderlichen Tests mit einer einzigen Einstellung durch. Lediglich sechs zusätzliche Einstellungen sind nötig, um die MET/CAL-Prozedur zu vervollständigen. Die MET/CAL-Prozeduren, die Fluke für die Modelle der Serie 9640A erstellt hat, optimieren die Bedienerzeit, indem sie die Dauer des unbeaufsichtigten Systembetriebs maximieren. Beispiel: Die E4407B MET/CAL-Prozedur für den 9640A-LPNX ermöglicht 90 Minuten unbeaufsichtigten Betrieb während des zweistündigen Prozesses.

Nutzen Sie die flexiblen Funktionen der Software MET/CAL, um die anderen Geräte in Ihrem System zu automatisieren. Sie können Normale innerhalb der Prozeduren durch andere gleichwertige Normale ersetzen, sodass Sie nicht an ein bestimmtes Modell gebunden sind. Flexible Standards sind zur Unterstützung der beliebten Mikrowellensynthesizer wie HP8340, HP83630, Agilent E8254 und E8257 sowie weitere Modelle von Anritsu und Rohde & Schwarz erhältlich.

Fluke hat Kalibrierprozeduren für zahlreiche Geräte entwickelt, die die Kalibrieraufgaben für die Serie 9640A darstellen. Neue Prozeduren werden regelmäßig veröffentlicht.

Einsatz der Serie 9640A zur Unterstützung anderer Automatisierungssysteme

Die Serie 9640A lässt sich auch mühelos in bereits vorhandene automatisierte Systeme und Softwareanwendungen integrieren. Die Zeitersparnis und die Effizienzgewinne, die die 9640A bietet, können durch die Strukturierung von Testsequenzen realisiert werden, um uneingeschränkt von der Funktion „eine Verbindung, viele Tests“ zu profitieren. Alternativ ist durch die Emulation der Serie 9640A für HP3335A und HP8662/3A der Ersatz dieser veralteten Produkte, die viele Zuverlässigkeits- und Unterstützungsprobleme haben, schnell und einfach möglich.

9640A-LPNX: Hochmoderne Phasenrauschenleistung

Mit reduziertem Phasenrauschen bei geringen Offset-Frequenzen und Offset-Spezifikationen von 1 Hz bis 10 MHz bietet das 9640A-LPNX außergewöhnliche Phasenrauschenleistungen.

Dank eines Funktionsumfangs, der weit über die Anforderungen der heutigen Hochleistungs-Spektrumanalysatoren hinausgeht, ist auch für zukünftige Aufgaben eine ausreichende Leistungsreserve vorhanden. Die Daten über das Phasenrauschen werden im Kalibrierzertifikat der Serie 9640A aufgeführt. Die Benutzer müssen sich nicht mehr nur auf die konservativeren garantierten Spezifikationen verlassen, sondern verfügen über tatsächliche Leistungsdaten für ihre Geräte. Selbst mit den besten Signalgeneratoren mit niedrigem Phasenrauschen werden im Allgemeinen Filter während der Kalibrierung für Spektrumanalysatoren verwendet, die die Rauschpegel bei hohen Offsetfrequenzen verringern, um die Testmargen zu verbessern. Das 9600FLT 1-GHz-Bandpassfilter-Zubehör ist zugeschnitten für breitbandige Offset-Phasenrauschtests von Hochleistungs-Spektrumanalysatoren und kann einfach an die Modelle der Serie 9640A in Labor- und Systemanwendungen angeschlossen werden..

Allzweckanwendungen

Es gibt zahlreiche Anwendungen in Forschung und Entwicklung, bei Herstellungstests und automatischen Testsystemen, die eine bessere Leistung benötigen als ein Allzweck-Signalgenerator bieten kann. Wenn breite Frequenzabdeckung, Frequenzauflösung, niedrige Oberschwingungen und geringer Störgehalt, Signalpegel und Dämpfungsgenauigkeit oder dynamischer Bereich kritische Parameter sind, ist die Serie 9640A die ideale Lösung mit dem Modell 9640A-LPNX für Anwendungen, die Frequenzauflösung, niedriges Phasenrauschen und Jitter erfordern. Die Ersetzung der Pegel- und Signalgeneratoren HP3335A und HP8662/3A in automatisierten Systemen ist durch die GPIB-Emulation der Serie 9640A dieser in die Jahre gekommenen Produkte ein Kinderspiel.

Technische Daten – Zusammenfassung

  Frequenzspezifikationen Pegelspezifikationen
(50-Ω-Ausgang, siehe erweiterte
Spezifikationen für 75 Ω)
Bereich 1 mHz bis 4 GHz –130 bis +24 dBm bis 125 MHz,
14 dBm bei 4 GHz (gepegelt)
Auflösung 10 uHz 0,001 dB
Genauigkeit 0,05 ppm + 5 µHz Bis zu –48 dBm
0,03 dB bis 100 kHz, 0,05 dB bis 128 MHz, 0,5 dB bei 4 GHz

10 MHz bis 128 MHz
0,05 dB bis –48 dBm, 0,1 dB bis –84 dBm, 0,7 dB bei –130 dBm

Dämpfung   0,02 dB bis 55 dB, 0,15 dB bei 110 dB
VSWR   ≤500 MHz: ≤1,1,
≤1 GHz: 1,2, ≤3 GHz: 1,3,
≤4 GHz: 1,4
Oberschwingungen und Störgehalt –60 dBc Oberschwingungen, –70 dBc Störgehalt bis 1 GHz
Phasenrauschen bei 1 GHz 9640A: –122 dBc/Hz, normal, bei 10 kHz Offset
9640A-LPNX: –138 dBc/Hz, normal, bei 5 kHz bis 100 kHz Offset
Modulation AM, FM, PM, intern und extern. Frequenzänderung und externe Pegelung.
Frequenz-Sweep 1 mHz bis 4 GHz. Linear oder logarithmisch. Stop-Start oder Center-Span.
Frequenzzähler Optionaler interner 50-MHz-Frequenzzähler
Temperatur Betrieb: 0 °C bis 50 °C, 23 °C ±5 °C für den spezifizierten Betrieb
Lagerung: –20 °C bis +70 °C
Standardschnittstellen IEEE488.2 (GPIB)
GPIB-Befehlsemulation 9640A, 9640A-LPNX: HP3335
9640A-LPNX + Opt 8 662/8663 GPIB: HP3335, HP8662A, HP8663A
Abmessungen (H x B x T) 146 mm x 433 mm x 533 mm Einbau im 19-Zoll-Rack (483 mm) nach Industriestandard mit Rack-Einbau-Kit Y9600
Gewicht 18 kg
Modelle Beschreibung
9640A-STD

4-GHz-HF-Referenzquelle mit 50-Ω-Signalausgangskopf und HP 3335A GPIB-Befehlsemulation

9640A-STD/75

4-GHz-HF-Referenzquelle mit 50-Ω- und 75-Ω-Signalausgangsköpfen und HP 3335A GPIB-Befehlsemulation

9640A-LPNX

4-GHz-HF-Referenzquelle mit geringem Phasenrauschen, 50-Ω-Signalausgangskopf und HP 3335A GPIB-Befehlsemulation

9640A-LPNX/75

50-GHz-HF-Referenzquelle mit geringem Phasenrauschen, 75-Ω-Signalausgangskopf und HP 3335A GPIB-Befehlsemulation

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
8662/8663 GPIB

9640A-LPN HP 8662A/8663A Emulation (nicht verfügbar für 9640A-STD)

Optionen werden über Lizenzschlüssel aktiviert und sind auch als benutzerinstallierbare Upgrades erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fluke-Vertriebsbüro.

9600CASE

Robuster Transportkoffer

96XXCONN

Adapter-/Drehmomentschlüssel-Kit

9600FC

Integrierter 50-MHz-Frequenzzähler

Diese Option wird über Lizenzschlüssel aktiviert; auch als benutzerinstallierbares Upgrade erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fluke-Vertriebsbüro.

9600FLT

Entstörfilter für 1-GHz-Offset-Phase

Y9600

Einbausatz (Gleitschienen)

Produkthandbücher
application/pdf Symbol 9600FLT 1-GHz Wide Offset Phase Noise Filter Instruction Sheet (414.2 KB)
application/pdf Symbol 9640A RF Reference Source Instruction Manual (5.21 MB)
application/pdf Symbol 9640A RF Reference Source Instruction Manual Supplement (281.98 KB)
application/pdf Symbol 9640A, 9640A-LPN & 9640A-LPNX Statement of Memory Volatility (105.68 KB)
application/pdf Symbol 9640A/9640-LPNX Safety Sheet (214.14 KB)
application/pdf Symbol 9640A/9640-LPNX Safety Sheet (fre) (215.61 KB)
application/pdf Symbol 9640A/9640A-LPNX RF Reference Source Getting Started Manual (English) (1.28 MB)
application/pdf Symbol 9640A/9640A-LPNX Getting Started Supplement (408.67 KB)
application/pdf Symbol 9640A/9640A-LPNX RF Reference Source Manuel d'introduction (French) (1.35 MB)
application/pdf Symbol 9640A/9640A-LPNX RF Reference Source Instruction Manual (5.81 MB)
application/pdf Symbol 9640A/9640A-LPNX Instruction Manual Supplement (497.63 KB)
Broschüren
application/pdf Symbol 9640A Series Brochure (4.97 MB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol A Guide to Calibrating Your Spectrum Analyzer (684.99 KB)
application/pdf Symbol Calibrating Attenuators Using the 9640A RF Reference (769.41 KB)
application/pdf Symbol Fluke 9640A-LPNX application summary (756.36 KB)
application/pdf Symbol RF Calibration Best Practice Guide: Coaxial Connectors (364.87 KB)
application/pdf Symbol Using MET/CAL Plus for RF Calibration (1.09 MB)
Datenblätter
application/pdf Symbol 9640A Procedure Developer: MET/CAL® Procedure Editor Learn Mode Technical Bulletin (484.05 KB)
application/pdf Symbol 9640A-LPNX Data Sheet (680.68 KB)
application/pdf Symbol 9640A-LPNX データシート (659.96 KB)
application/pdf Symbol Example Certificate of Calibration (313.79 KB)
Firmware
9640A Firmware Upgrade
Technische Daten
application/pdf Symbol 9640A-LPNX RF Reference Source Extended Specifications (2.13 MB)
Veröffentlichungen
application/pdf Symbol Achieving and Improving Level and Attenuation Uncertainties in RF Calibration (522.75 KB)
application/pdf Symbol Achieving and Improving Level and Attenuation Uncertainties in RF Calibration (presentation) (1.17 MB)
application/pdf Symbol Identifying and avoiding common errors in RF calibration (925.36 KB)
application/pdf Symbol Identifying and Avoiding Common Errors in RF Calibration (Cal Lab Journal reprint) (1.35 MB)
application/pdf Symbol Measurement Methods for a New RF & Microwave Calibration Source (159.64 KB)
application/pdf Symbol Measuring and Certifying Phase Noise Performance of a Low-Noise RF Source (156.63 KB)
application/pdf Symbol Measuring Output VSWR For An Active Levelled Source (258.36 KB)
application/pdf Symbol Coaxial Connectors Guide (656.45 KB)
application/pdf Symbol Signal Sourcing Requirements for Spectrum Analyzer Calibration (68.53 KB)
application/pdf Symbol Understanding Phase Noise in RF and Microwave Calibration Applications (112.28 KB)
Video
Configuring an RF Calibration System at Half the Expected Cost
MET/CAL FSH3 Runtime Calibration - Long Version
MET/CAL FSH3 Runtime Calibration - Short Version
On-Demand Webinars
How to identify and avoid common errors in RF calibration
RF & Microwave Calibration Fundamentals
The Basics of Phase Noise in RF Calibration Explained
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Veraltete Produkte|Serie 9640A HF-Referenz

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2022 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen