• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

PG7000-AMH

PG7000-AMH
PG7000-AMH
PG7000-AMH
PG7000-AMH
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Automatische Massehandhabung für Kolbenmanometer PG7000

Das PG7000™ ist bereits heute das modernste Kolbenmanometer der Welt, und doch gehen wir noch einen Schritt weiter – mit der Einführung der AMH™-Technologie für automatische Massehandhabung. Endlich kann das mühsame, fehleranfällige und verschleißende manuelle Auflegen der Gewichte beim Betrieb von hochwertigen Kolbenmanometern vermieden werden – und zwar im gesamtem Druckbereich, in einem stationären System und zu einem vernünftigen Preis.

Das AMH-System ist ein optionales Zubehör zu den PG7000-Plattformen. Es kann allen vorhandenen Plattformen hinzugefügt oder bei neuen Geräten mitbestellt werden. Zwei verfügbare Modelle decken die gesamte Produktlinie PG7000 für gas- und ölbetriebene Kolbenmanometer ab, einschließlich absolutem Modus mit einer Vakuumreferenz. Dank der einzigartigen Systemarchitektur des PG7000 kann das exakte Automatisierungsniveau für die jeweilige Anwendung mit Standardkomponenten konfiguriert werden. Automatisieren Sie die Massehandhabung bei gleichzeitiger direkter Bedienerkontrolle über Druckerzeugung und -anpassung, oder verwenden Sie standardmäßige Druckcontroller zur Automatisierung der Druckregelung, und setzen Sie den vollautomatisierten Kolbenmanometer-Betrieb in die Tat um. In allen Fällen sorgt der vereinheitlichte Ansatz des PG7000 für ein einfaches, integriertes System mit einer einzigen lokalen und Remote-Schnittstelle.

AMH-Technologie
Zum Installieren der AMH-Gewichte wird ein Tablett zum Laden binärer Gewichte auf dem Kolbenaufsatz platziert. Darauf wird eine Masseglocke montiert. Die Hauptmassescheiben des Massesatzes hängen von der Masseglocke herunter. Röhrenförmige binäre Gewichte werden in absteigender Folge an der Hängevorrichtung und dem Tablett montiert.

Das Massehandhabungssystem wird über dem montierten Massesatz angebracht. Die Steuerung des Systems erfolgt über eine RS232-Schnittstelle an der PG7000-Plattform (COM3).

Das automatische Auflegen eines definierten Massewertes erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der gesamte Massesatz auf Auswahlposition angehoben. Die Masse wird durch einen pneumatisch angetriebenen Heber über einen an der binären Massespindel angebrachten Hebeschaft angehoben. Jede röhrenförmige binäre Masse, die nicht geladen werden soll, wird von drei Haltestiften arretiert. Die drei Sortierstützen der Hauptgewichte werden nun synchron gedreht, wodurch nur die tatsächlich auch benötigten Gewichte freigegeben werden. Die übrigen Gewichte werden durch die Rückhaltevorrichtungen der Stützen zurückgehalten. Anschließend fährt der Heber herunter und platziert Hubstift, Tablett, Glocke und alle freigegebenen Gewichte auf dem Kolben.

Das AMH-Massehandhabungssystem wurde auf dauerhafte Zuverlässigkeit und wartungsfreien Betrieb hin konzipiert und getestet.

Steuerung der Masseauflage
Die Steuerungsroutine des Massehandhabungssystems ist in PG7000-Kolbenmanometern bereits integriert. Sobald im Druckeingabe-Modus manuell (über das Bedienfeld) oder remote ein Zieldruckwert eingegeben wird, berechnet das PG7000 die Masse, die nötig ist, um den Zieldruck zu erreichen. Daraufhin wird die Kolbenrotation gestoppt und ein entsprechender Befehl zur Masseauflage an das AMH-System weitergeleitet. Das Gewicht der jeweils geladenen Masse und der daraus resultierende Druck werden in Echtzeit zurückgesendet und aktualisiert. Im Masseeingabe-Modus erfolgt die Masseauflage direkt.

Das AMH-System legt eine Gesamtmasse auf, die dem Zielwert innerhalb der 100-g-Ladeauflösung möglichst genau entspricht. Wenn präziseres Masseauflegen erforderlich ist, wird der Bediener angewiesen, zusätzliche Feingewichte manuell auf das Feinmassetablett aufzulegen (nicht verfügbar im Absolutmodus mit Vakuumreferenz).

Zugang zum Kolben-Zylinder-Modul
Das AMH-System verwendet die gleichen Kolben-Zylinder-Module, die auch bei manuellem Betrieb des PG7000 zum Einsatz kommen. Das Kolben-Zylinder-Modul kann innerhalb von 5 Minuten aus- und wieder eingebaut werden. Der Aufwand ist etwa mit dem einer einzigen manuellen Massehandhabungs-Kalibrierprozedur zu vergleichen.

Direkter Zugriff auf das Kolben-Zylinder-Modul kann nach Entfernen des AMH-Massehandhabungssystems und der Gewichte genommen werden. Hierzu müssen alle Massescheiben auf den Kolben geladen werden, sodass keine Gewichte die Massehandhabung berühren. Die Massehandhabung wird senkrecht von der PG7000-Plattform abgenommen. Der gesamte beladene Massesatz bleibt zurück. Die Gewichte werden dann manuell entnommen, um auf das Kolben-Zylinder-Modul zuzugreifen.

AMH-38 – 38 kg Unterdruck für PG7601
Das AMH-38-System ermöglicht die automatische Auflage eines 38-kg-Massesatzes für die Kolbenmanometer-Plattform PG7601. Das Massehandhabungssystem ist in eine Druckkammer integriert. Mit dem Vakuumverbindungssatz KF40 ist der Anschluss einer Turbo-Molekular-Vakuumpumpe und einer externen Unterdruck-Anzeige möglich. Durch das automatische Auflegen der Gewichte entfällt das Entlüften und Evakuieren zwischen den Messpunkten, und das Referenzvakuum kann durchgehend auf bis zu 0,01 Pa (< 0,1 mTorr) konstant gehalten werden.

AMH-100 – 100 kg für PG7102, 7202, 7302
Das System AMH-100 ermöglicht die automatische Auflage eines 100-kg-Massesatzes für Kolbenmanometer-Plattformen PG7102, PG7202 und PG7302.

Das Verwenden eines 100-kg-Massesatzes hat den Vorteil, dass mit einem einzelnen Kolben- Zylinder-Modul ein relativ großer Druckbereich abgedeckt werden kann. So sind weniger Wechsel des Kolben-Zylinders erforderlich. Wenn weniger als 100 kg benötigt werden, kann ein Massesatz von weniger als 100 kg konfiguriert werden.

Technische Daten

AMH-38-Kolben-Zylinder-Bereiche und automatische Abstufung

Kolben-Zylinder-Modul Mindestdruck Maximaler Druck
mit maximal 38 kg Massebeladung
Automatische Mindestabstufung
  kPa Psi kPa Psi kPa Psi
PC-7100/7600-10-L 7 1 380 55 1 0,15
PC-7100/7600-10, TC 10 1,5 380 55 1 0,15
PC-7100/7600-20 18 2,6 760 110 2 0,3
PC-7100/7600-50 35 5 1.900 275 5 0,7
PC-7100/7600-100 70 10 3.800 551 10 1,5
PC-7100/7600-200 140 20 7.600 1.100 20 3


AMH-100-Kolben-Zylinder-Bereiche und automatische Abstufung

Kolben-Zylinder-Modul Mindestdruck Maximaler Druck
mit maximal 100 kg Massebeladung
Automatische Mindestabstufung
  kPa Psi MPa Psi kPa Psi
PC-7100/7600-10-L 10 0,5 1 150 1 0,15
PC-7100/7600-10, TC 13 1,9 1 150 1 0,15
PC-7100/7600-50 50 7 5 750 5 0,7
PC-7100/7600-100 100 14,5 10 1.500 10 1,5
PC-7100/7600-200 200 29 111 1.6001 20 3
PC-7200 oder 7300-100 100 14,5 10 1.500 10 1,5
PC-7200 oder 7300-200 200 29 20 3.000 20 3
PC-7200 oder 7300-500 500 72,5 50 7.500 50 7,3
PC-7200 oder 7300-1 1.000 145 100 15.000 100 14,5
PC-7200 oder 7300-2 2.000 290 2002 30.0002 200 29
PC-7300-5 5.000 725 500 72.500 500 75

1 Beschränkt durch Abfallgeschwindigkeit.
2 100 MPa (15.000 psi) max. in PG7202.


Automatische Massehandhabung

Stromversorgung
 
100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz
30 W max. Aufnahme
Normalbetrieb
Temperaturbereich
15 bis 35 °C
 
Gewicht (nur Massehandhabung)
 
 
 
AMH-38:
18 kg
AMH-100:
12 kg
Abmessungen
 
 
 
 
 
 
AMH-38:
41 cm H x 37 cm B x 38 cm T

AMH-100:
41 cm H x 41 cm B x 36 cm T

Kommunikationsport RS-232 (COM1), gesteuert durch PG7000-Plattform
Antriebsluftzufuhr 550 kPa (80 psi) „Druckluftanschluss“
Druckluftanschluss
 
Schnellverbindung ähnlich Swagelok⪚
QM-Serie (QM2-B200)
AMH-38 Vakuumkammer
 
 
 
 
Anschlüsse:
(2) KF40 für Pumpen- und Vakuummanometer-Upgrade
Typisches Restvakuum:
< 10 mPa (0,08 mTorr) mit 70 l/s Turbopumpe
Höherer Druck mit anderen Pumpen
Zeit für Massewechsel < 15 s
CE-Konformität Verfügbar, muss angegeben werden


Massesatz: MS-AMH-38, 25, 13

Für PG7000-Plattformen geeignet 7601, 7607
Mindestmasse (Kolben und Glocke) 0,7 kg (1 kg mit Wolframkarbid kPa/kg)
Maximale Gewichtsbelastung 38 kg, 25 kg oder 13 kg
Automatische Mindestabstufung
 
100 g (373 Abstufungen), Feingewichte bis 0,01 g können manuell aufgelegt werden
Massesatz-Zusammensetzung
 
 
 
 
 
Kolben 0,2 kg (10 kPa/kg t-c 0,5 kg)
Glocke, Tablett, Hebevorrichtung 0,5 kg
(6) zylindrische binäre Gewichte zu 0,1, 0,2, 0,4,
0,8, 1,6 und 3,2 kg
(5, 3 oder 1) Hauptmassescheiben zu je 6,2 kg
(1) Trim-Massesatz von 50 g bis 0.01 g*
Masseunsicherheit ±5 ppm oder 1 mg

* Trim-Gewichte, die bei Bedarf manuell auf das Trim-Massetablett gelegt werden.


Massesatz: MS-AMH-100, 80, 60, 40

Für PG7000-Plattformen geeignet 7102, 7202, 7302, 7307
Mindestmasse (Kolben und Glocke) 1 kg
Maximale Gewichtsbelastung 103,7 kg, 87,3 kg, 63,7 kg oder 43,7 kg
Automatische Mindestabstufung
 
100 g (1.027 Abstufungen), Feingewichte bis 0,01 g können manuell aufgelegt werden
Massesatz-Zusammensetzung
 
 
 
 
 
Kolben 0,2 kg (10 kPa/kg t-c 0,5 kg)
Glocke, Tablett, Hebevorrichtung 0,8 kg
(7) zylindrische binäre Gewichte zu 0,1, 0,2, 0,4,
0,8, 1,6, 3,2 und 6,4 kg
(9, 7, 5 oder 3) Hauptmassescheiben zu je 10 kg
(1) Trim-Massesatz von 50 g bis 0.01 g*
Masseunsicherheit ±5 ppm oder 1 mg

* Trim-Gewichte, die bei Bedarf manuell auf das Trim-Massetablett gelegt werden.

Modelle Beschreibung
AMH-38-VAC

Automatische Massehandhabung, maximal 38 kg

MS-AMH-13

Massesatz 13 kg, AMH

MS-AMH-25

Massesatz 25 kg, AMH

MS-AMH-38

Massesatz 38 kg, AMH

AMH-100

Automatische Massehandhabung, maximal 100 kg

MS-AMH-40

Massesatz 40 kg, AMH

MS-AMH-60

Massesatz 60 kg, AMH

MS-AMH-80

Massesatz 80 kg, AMH

MS-AMH-100

Massesatz 100 kg, AMH

AMH-100-VAC-CE

Erfüllt CE-Anforderungen

AMH-38-VAC-CE

Erfüllt CE-Anforderungen

 

Produkthandbücher
application/pdf Symbol AMH-38™/AMH-100™ Operation and Maintenance Manual (1.67 MB)
application/pdf Symbol PG7000™/RPM™ to PPC™/3990 Interconnections Kit Installation Sheet (513.49 KB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol Accounting for Gravity When Using a Deadweight Tester or Piston Gauge (2.87 MB)
application/pdf Symbol PG7000 High Line Differential Mode for Defining Differential Pressure at Line Pressures Above Atmospheric Pressure (PG7000 V2.03 (1.42 MB)
Datenblätter
application/pdf Symbol PG7000-AMH Technical Data Sheet (2.38 MB)
Anweisungsblätter
application/pdf Symbol PG7000 Differential Mode Interconnections Kit (339.73 KB)
application/pdf Symbol Replacement EPROM kit For PG and FPG Terminals (197.71 KB)
Video
PG7202 High-Pressure Automated Pneumatic Piston Gauge System Demo Video
On-Demand Webinars
Pressure Series, Part 3 of 3, Advanced Pressure Calibration
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Druckkalibrierung|Kolbenmessgeräte|Kolbenmanometer für Metrologieinstitute|PG7000-AMH

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2022 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen