• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

Thermoelement-Kalibrierofen 9118A

Thermoelement-Kalibrierofen 9118A
Thermoelement-Kalibrierofen 9118A
Thermoelement-Kalibrierofen 9118A
Thermoelement-Kalibrierofen 9118A
Thermoelement-Kalibrierofen 9118A
Thermoelement-Kalibrierofen 9118A
Angebot anfordern
Video ansehen
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Hochleistungsofen zur Kalibrierung von Thermoelementen bis 1200 °C

Der Thermoelement-Kalibrierofen 9118A von Fluke Calibration ist ein an beiden Seiten offener Horizontalofen mit einem Temperaturbereich von 300 °C bis 1200 °C. Er dient in sekundären Hochtemperatur-Kaliberlabors und Gerätekalibrierwerkstätten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobil-, Energie-, Metall- und Kunststoffindustrie zur Vergleichskalibrierung von Thermoelementen aus Edelmetallen und Nichtedelmetallen. Der 9118A ist der genaueste, zuverlässigste und flexibelste Ofen in seiner Klasse und entspricht den hohen Anforderungen bei der Kalibrierung von Thermoelementen für hohe Temperaturen.   

Der 9118A unterscheidet sich durch sieben Hauptmerkmale von anderen Hochtemperatur-Kalibrieröfen:

1. Großer Temperaturbereich, der für die meisten Hochtemperaturanwendungen geeignet ist

Normen und Richtlinien wie zum Beispiel AMS 2750 und EURAMET cg-8 schreiben vor, dass ein Thermoelement im gesamten Temperaturbereich kalibriert sein muss, bei dem es eingesetzt wird. Der Temperaturbereich des 9118A von 300 °C bis 1200 °C umfasst die Temperaturen, die bei den meisten Hochtemperaturanwendungen auftreten.

2. Flexible Konfiguration zum Kalibrieren vieler Thermoelementtypen

Der Ofen 9118A kann mit oder ohne Isothermalblock betrieben werden. Dies erhöht die Auslastung eines einzelnen Ofens mit Kalibrierungen.

  • Röhrenofen (ohne Isothermalblock): Thermoelemente aus Nichtedelmetallen sind oftmals mit elastischen Materialien wie zum Beispiel Glasfaser- oder PTFE-Gewebe ummantelt. Bei der Kalibrierung werden sie, mit einer Glasfaserschnur oder einem Glasfaserband zu einem Bündel verschnürt, zusammen mit einem Referenzthermometer in den Röhrenofen gelegt.
  • Ofenkonfiguration mit Isothermalblock: Thermoelemente mit einer Metall- oder Keramikummantelung bestehen normalerweise aus Edelmetall-Thermoelementen, bei denen die Anforderungen an die Genauigkeit der Kalibrierung höher sind. Der Isothermalblock, der maximal vier 6,35-mm-Sonden aufnehmen kann, verbessert die Wärmeübertragung und die Temperaturstabilität. Dies verbessert Temperaturverteilung zwischen der Referenzsonde und dem zu kalibrierenden Thermoelement. Dadurch wird die Messunsicherheit im Vergleich zur Kalibrierung ohne Isothermalblock verringert.

Die Ofenkonfiguration lässt sich schnell ändern. Hierzu müssen lediglich die in der Steuereinheit gespeicherten Kalibrierparameter der gewünschten Konfiguration ausgewählt und der Isothermalblock aus Aluminiumoxidkeramik eingesetzt oder aus dem Ofen entfernt werden.

3. Kalibrierung mit hoher Genauigkeit durch beste Gleichförmigkeit und Stabilität der Temperatur in seiner Klasse

Eine gleichförmige axiale und radiale Temperaturverteilung und hohe zeitliche Temperaturstabilität sind die Schlüsselfaktoren für die Kalibrierung von Thermoelementen mit hoher Genauigkeit.

Zur Minimierung von Temperaturgradienten in Axialrichtung werden drei unabhängig voneinander gesteuerte Heizzonen verwendet. Auf diese Weise werden Temperaturunterschiede zwischen der mittleren Zone und der vorderen und hinteren Zone ausgeglichen. Zur Steuerung und Abschaltung der Zonen werden Thermoelemente des Typs S verwendet, die weniger als andere Thermoelementtypen driften. Bei Verwendung des Isothermalblocks beträgt die Gleichförmigkeit der Temperatur in axialer Richtung bei 1200 °C im Bereich von 60 mm ab der vollen Eintauchtiefe ±0,2 °C.

Die Gleichförmigkeit in radialer Richtung („von Öffnung zu Öffnung“) beträgt mit Isothermalblock ±0,25 °C bei 1200 °C und ohne Isothermalblock ±0,5 °C in einem Durchmesser von 14 mm 0.6 in) um die Mitte des Ofenrohrs. 

Bei Verwendung des Isothermalblocks ist die Temperaturstabilität im gesamten Temperaturbereich des Ofens besser als ±0,1 °C.

Kein anderer Kalibrierofen seiner Klasse kommt in beiden Betriebsarten so nahe an dieses Leistungsniveau heran. 

4. Automatische Steuerung der Temperatursollwerte zur Verbesserung der Produktivität des Labors

Ein herstellereigenes programmierbares Steuergerät, bei dem der Anwender die Sprache der Benutzeroberfläche aus neun verschiedenen Sprachen auswählen kann (Englisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch), bietet dem Techniker die Möglichkeit, die Steuerung der Sollwerttemperaturen, die Geschwindigkeit der Temperaturrampe und den Zeitraum zu automatisieren, in dem der Ofen jeden Sollwert steuert.

Die Funktionen zur Automatisierung und die Datenerfassung können erweitert werden, wenn der Fluke 1586A Super-DAQ über die RS-232-Schnittstelle an den Ofen 9118A angeschlossen wird. Der Super-DAQ kann so programmiert werden, dass er die Sollwerttemperaturen des Ofens steuert und Daten aller zu kalibrierenden Messfühler erfasst, sobald sich der Ofen innerhalb der vom Benutzer vorgegebenen Parameter stabilisiert hat. Nachdem die Daten bei der ersten programmierten Temperatur erfasst wurden, schaltet der Super-DAQ den Ofen zu den übrigen programmierten Temperaturen weiter und erfasst die Daten bei jedem Sollwert. Sobald der Test konfiguriert und gestartet wurde, kann sich der Techniker anderen Aufgaben widmen. 

5. Nichtmetallischer Block trägt zur Minimierung der Verunreinigung von Thermoelementen bei

Kalibrieröfen mit Metallblöcken können Thermoelemente verunreinigen, wodurch ihre Genauigkeit im Laufe der Zeit einer Drift unterliegt. Zur Verringerung der Verunreinigungsgefahr sind die Röhre und der Isothermalblock des 9118A aus nichtmetallischer Aluminiumoxidkeramik hergestellt. Dadurch müssen die Thermoelemente während der Prüfung nicht mit einer kostspieligen Keramikisolierung geschützt werden, wodurch die Gesamtbetriebskosten sinken.

6. Große Eintauchtiefe zur Kalibrierung der meisten Thermoelemente

Industrienormen wie z. B. die AMS2750 empfehlen, Thermoelemente bei der während der Nutzung verwendeten Eintauchtiefe zu kalibrieren. Die Eintauchtiefe des 9118A beträgt 365 mm bei Verwendung des Isothermalblocks und ohne Block 350 mm bis zum Mittelpunkt des Ofens. Diese Eintauchtiefe reicht zur Kalibrierung der meisten Thermoelemente aus. Die an beiden Seiten offene Ofenröhre mit Abmessungen von 40 mm x 700 mm kann auch zur Kalibrierung von Thermoelementen mit mehreren Schweißpunkten oder zur stichprobenartigen Prüfung von Spulen mit Thermoelementdraht verwendet werden.

7. Dynamische Steuerung und Sicherheitsabschaltung der Heizung

Der 9118A hält die Heizleistung unter 100 %, um eine Überhitzung der Heizelemente zu verhindern. Dies verbessert die Zuverlässigkeit der Heizung und erhöht die Lebensdauer. Zur Gewährleistung eines sicheren Ofenbetriebs verfügt der 9118A über redundante Systeme zur Abschaltung bei Übertemperatur. Hierzu gehören Übertemperatur, Chassisthermostat, Lüfterdefekt, defektes Thermoelement für die Temperaturregelung und vom Anwender programmierbare Abschaltungen.

Allgemeine technische Daten

Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur 5 °C bis 40 °C
Lagerungstemperatur -20 °C bis 70 °C
Luftfeuchte max. 80 % bei Temperaturen <31 °C, auf 50 % bei 40 °C linear abnehmend
Höhe über NN max. 2000 m
Stromversorgung 230 V AC (±10 %), 50/60 Hz, 20 A
Heizleistung 4000 W bei 230 V AC
Überstromschutz
System Leistungsschalter 20 A, 250 V, rücksetzbar
Hauptsicherung der Heizung F 12 A, 250 V
Sicherung der Zonenheizung F 12 A, 250 V
PC-Schnittstelle RS-232 und USB
Anzeige Monochrom-LCD, °C oder °F, vom Benutzer einstellbar
Anzeigeauflösung 0,1 °C
Abmessungen (H x B x T) 400 mm x 337 mm x 700 mm
Nettogewicht 29 kg, ohne Isothermalblock
Isothermalblock (optional)
Aufbau des Isothermalblocks Aluminiumoxid
Außendurchmesser des Blocks 37 mm
Blocklänge 380 mm
Kammerdurchmesser 6,7 mm (insgesamt vier Kammern)
Kammertiefe 365 mm
Nettogewicht 0,84 kg, nur Isothermalblock

Genauigkeitsangaben

Alle Genauigkeitsangaben außer der Temperatur gelten im Bereich von 13 °C bis 33 °C für einen Zeitraum von einem Jahr nach der Kalibrierung.
Der Ofen kann mit oder ohne installierten Isothermalblock verwendet werden. Zu jeder Konfiguration werden eindeutige Kalibrierparameter benötigt. Die Kalibrierung jeder Konfiguration gehört NICHT zum Standard-Lieferumfang ab Werk. Stellen Sie sicher, dass der Ofen für die vorgesehene Betriebsart ordnungsgemäß kalibriert wurde.
Temperaturbereich des Ofens 300 °C bis 1200 °C
Sollwertgenauigkeit ±5 °C

Radiale Gleichförmigkeit

Temperatur
9118A
(14 mm vom geometrischen
Mittelpunkt aus)
9118A-ITB
(von Öffnung zur Öffnung)
300 °C
±0,5 °C
±0,1 °C
700 °C
±0,5 °C
±0,20 °C
1200 °C
±0,5 °C
±0,25 °C

Axiale Gleichförmigkeit

Temperatur
9118A
(±30 mm axiale Länge vom
geometrischen Mittelpunkt aus)
9118A-ITB
(bei 60 mm ab voller Eintauchtiefe)
Gesamter Bereich
±0,25 °C
±0,2 °C

Temperaturstabilität

Parameter
9118A
9118A-ITB
Stabilität
±0,2 °C
±0,1 °C
Stabilisierungszeit
2 Stunden, gesamter Bereich
3 Stunden unterhalb von 700 °C
2 Stunden oberhalb von 700 °C
Hinweis: Die Temperaturstabilität wurde als 2-Sigma-Wert über 30 Minuten gemessen.
 
9118A
9118A-ITB
Aufheizzeit (23 °C bis 1200 °C)
40 Minuten
45 Minuten
Abkühlzeit (1200 °C bis 300 °C)
180 Minuten
200 Minuten
Modelle Beschreibung
9118A

 Thermoelement-Kalibrierofen

9118-ITB

Thermoelement-Kalibrierofen mit Isothermalblock

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
9118A-3118-1

Isothermalblock für 9118A, 4 Kammern, 6,35 mm

Produkthandbücher
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (1.35 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started Supplement (74.23 KB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (chi) (1.65 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (fre) (1.37 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (ger) (1.39 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (jpn) (1.52 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (kor) (1.61 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (por) (1.37 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (rus) (1.63 MB)
application/pdf Symbol 9118A Getting Started (spa) (1.36 MB)
application/pdf Symbol 9118A Users (2.45 MB)
application/pdf Symbol 9118A Users Supplement (74.86 KB)
application/pdf Symbol 9118A Users (chi) (3.01 MB)
application/pdf Symbol 9118A users (rus) (6.54 MB)
Broschüren
application/pdf Symbol 9118A Thermocouple Calibration Furnace Brochure (954.68 KB)
application/pdf Symbol Thermoelement- Kalibrierofen 9118A (607.84 KB)
application/pdf Symbol Horno de calibración de termopar 9118A (606.2 KB)
application/pdf Symbol Four d'étalonnage pour thermocouple 9118A (605.5 KB)
application/pdf Symbol 9118A Forno Horizontal para calibração de Termopares “Furnace” (596.27 KB)
application/pdf Symbol 9118A 열전대 교정 전기로 (811.39 KB)
application/pdf Symbol Печь для калибровки термопар 9118A (658.55 KB)
application/pdf Symbol 9118A 日本語データシート (712.96 KB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol English: Thermocouple App Notes Series, 3 of 4 - Calculating Uncertainties in a Thermocouple Calibration System (2.24 MB)
application/pdf Symbol German: Thermocouple App Notes Series, 3 of 4 - Berechnung von Unsicherheiten in einem Thermoelement- Kalibriersystem (2.3 MB)
application/pdf Symbol French: Thermocouple App Notes Series, 3 of 4 - Calcul d'incertitude lié au système d'étalonnage de thermocouple (2.31 MB)
application/pdf Symbol Spanish: Thermocouple App Notes Series, 3 of 4 - Cálculo de incertidumbres en un sistema de calibración de termopares (2.3 MB)
application/pdf Symbol Russian: Thermocouple App Notes Series, 3 of 4 - Расчет неопределенности в системе калибровки термопары (2.36 MB)
application/pdf Symbol English: Thermocouple App Notes Series, 2 of 4 - How to Select Thermocouple Calibration Equipment (2.51 MB)
application/pdf Symbol German: Thermocouple App Notes Series, 2 of 4 - Auswahl von Geräten zur Kalibrierung von Thermoelementen (2.21 MB)
application/pdf Symbol French: Thermocouple App Notes Series, 2 of 4 - Guide de sélection d'équipement d'étalonnage de thermocouple (2.21 MB)
application/pdf Symbol Russian: Thermocouple App Notes Series, 2 of 4 - Как выбрать оборудование для калибровки термопары (2.26 MB)
application/pdf Symbol Spanish: Thermocouple App Notes Series, 2 of 4 - Cómo elegir un equipo de calibración de termopares (2.21 MB)
application/pdf Symbol English: Thermocouple App Notes Series, 1 of 4 - Thermocouple Fundamentals (2.5 MB)
application/pdf Symbol Korean: 열전대 응용시리즈 첫번째 - 열전대의 기본사항 (2.28 MB)
application/pdf Symbol German: Thermocouple App Notes Series, 1 of 4 - Grundlagen zu Thermoelementen (2.22 MB)
application/pdf Symbol French: Thermocouple App Notes Series, 1 of 4 - L'essentiel des thermocouples (2.22 MB)
application/pdf Symbol Spanish: Thermocouple App Notes Series, 1 of 4 - Nociones básicas de los termopares (2.22 MB)
application/pdf Symbol Russian: Thermocouple App Notes Series, 1 of 4 - Основные сведения о термопаре (2.29 MB)
Video
9118A Thermocouple Calibration Furnace - Intro/Demo DE
On-Demand Webinars
Como Realizar un Sistema de Calibración para Termopares
Pressemitteilungen
MET/TEMP II Temperature Calibration Software automates calibration of a wide range of temperature sensors for consistent, reliable results
The Fluke Calibration 9118A Thermocouple Calibration Furnace meets the demanding requirements of precise high temperature thermocouple calibrations
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Temperaturkalibrierung|Temperaturkalibratoren für die Industrie|Blockkalibratoren für Thermoelemente|Thermoelement-Kalibrierofen 9118A

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2022 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen