- Andere Unternehmen von Fluke:
- Fluke
- Fluke Biomedical
- Fluke Networks
- Fluke Process Instruments
Robuste Widerstandsthermometers mit einem Temperaturbereich bis 420 °C und einer Genauigkeit von 0,025 °C
- Vibrations- und stoßfest
- NVLAP-akkreditierte Kalibrierung inklusive, Laborcode 200706-0
Beim Kauf eines PRT (Platinwiderstandsthermometer) ist die Leistung nicht das einzige Kriterium, das Sie beachten sollten. Wirklich wichtig sind das Preis-Genauigkeits- und das Preis-Haltbarkeits-Verhältnis.
Messfühler vom Typ 5627A weisen einen Temperaturbereich bis 420 °C und eine Genauigkeit von bis zu ± 0,025 °C auf. Sie sind in drei unterschiedlichen Längen erhältlich. (Die Modelle in 15 und 23 cm Länge decken den Bereich von –200 °C bis 300 °C ab.) Alle Temperaturmessgeräte werden mit den entsprechenden ITS-90-Koeffizienten und einer Kalibriertabelle in 1-°C-Abstufungen ausgeliefert.
Einer der Hauptvorteile dieses Sensors ist die Einhaltung der standardmäßigen 385-Biegung, mit der Sie Ihre DIN/IEC-RTD-Messgeräte voll einsetzen können. Warum einen Messfühler verwenden, der weniger präzise als Ihr Messgerät ist?
Der 5627A wird mit einem Spulenaufhängungselement hergestellt, um besseren Widerstand gegen Stöße und Vibrationen zu bieten. Er verfügt über einen mineralisolierten Schaft mit einem minimalen Biegeradius von 19 mm für Flexibilität und Haltbarkeit. (Biegung sollte ggf. bei der Bestellung angegeben werden.)
Die Modelle 5627A in 15 und 23 cm Länge werden bei –196 °C, –38 °C, 0 °C, 200 °C und 300 °C kalibriert. Bei der 30-cm-Version wird der Punkt bei 300 °C durch einen Kalibrierpunkt bei 420 °C ersetzt.
Jeder Temperaturmessfühler wird einzeln kalibriert und mit einem NVLAP-akkreditierten Kalibrierbericht vom Hersteller, Laborcode 200706-0, ausgeliefert.
Dieser Messfühler bietet einen hervorragenden Wert. Hier finden Sie genau das Preis-Genauigkeits- und das Preis-Haltbarkeits-Verhältnis, das Sie von jedem zu erwerbenden PRT verlangen sollten!
Technische Daten |
|
Widerstand | Nominale 100 Ω |
Temperaturkoeffizient | 0,00385 Ω/Ω/ °C nominal |
Temperaturbereich | −200 °C bis 420 °C (5627A-6 und 5627A-9 bis 300 °C; Übergangs- und Kabeltemperatur: 0 °C bis 150 °C) |
Drift-Rate (k=2) | ± 0,04 °C bei 0 °C nach 100 Stunden bei 420 °C |
Ummantelungsmaterial | 316 Edelstahl |
Kabel | PTFE-isoliertes, nickelbeschichtetes mehrfädiges Kupfer, 22 AWG |
Anschluss | Spezifizieren. Siehe Bestellinformationen. |
Zeitkonstante | Maximal vier Sekunden für eine Reaktion von 63,2 % auf eine Abstufungsänderung in Wasser bei einer Geschwindigkeit von 91 cm/s. |
Biegeradius | Schaft kann mit einer Biegung (Mindestradius 19 mm) bestellt werden, mit Ausnahme des 50-mm-Bereichs in der Nähe der Spitze. (Hart Labor benötigt ungebogenen Schaft von 20 cm Länge zur Rekalibrierung.) |
Kalibrierung | Umfasst die NVLAP-zertifizierte Kalibrierung des Herstellers (Laborcode 200706-0) und eine Vergleichstabelle der R- und T-Werte in 1-°C-Abstufungen von –196 °C bis 500 °C (bis 300 °C für 5627A-6 und 5627A-9). Einschließlich ITS-90-Koeffizienten. |
Eintauchtiefe | Mindestens 100 mm empfohlen |
Kalibrierte Genauigkeit† (k=2) | ± 0,026 °C bei -196 °C ± 0,046 °C bei 0 °C ± 0,077 °C bei 200 °C ± 0,124 °C bei –420 °C |
Abmessungen |
5627A-12: 305 mm x 6,35 mm 5627A-9: 229 mm x 4,7 mm 5627A-6: 152 mm x 4,7 mm |
†Einschließlich Kalibrierunsicherheit und 100 Stunden Drift. |
Modelle | Beschreibung |
---|---|
5627A-6-X |
Sekundärer PRT, 152 mm x 4,7 mm, –200 °C bis 300 °C X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe). |
5627A-9-X |
Sekundärer PRT, 229 mm x 4,7 mm, –200 °C bis 300 °C X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe). |
5627A-12-X |
Sekundärer PRT, 305 mm x 6,35 mm, –200 °C bis 420 °C X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe). |
Accessories common to all models:
Zubehör | Beschreibung |
---|---|
2601 |
Transportkoffer für Prüfspitzen |
2609 |
Ersatzkoffer (für 635 mm langen TC) |
Produkthandbücher |
---|
![]() |
On-Demand Webinars |
---|
Overcoming Drift: Tips to Maintaining Your PRTs |
- Startseite
- Produkte
- Neue Produkte
- Elektrische Kalibrierung
- HF-Kalibrierung
- Datenerfassung und Testgeräte
- Temperaturkalibrierung
- Feuchtekalibrierung
- Druckkalibrierung
- Kolbenmessgeräte
- Controller/Kalibratoren
- Druckmonitore
- Druckwaagen
- Manuelle Kalibratoren und Monitore
- Handheld Pressure Calibrators
- Luftdaten-Kalibrierung
- Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
- Druckkalibrierungszubehör
- Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
- Software zur Druckkalibrierung
- Durchflusskalibrierung
- Prozesskalibratoren
- Kalibriersoftware
- Service und Support
- Alle Kalibriergeräte
- Hand-Messgeräte
- Kaufinfo
- Aktuelles
- Schulung/Veranstaltungen
- Literatur/Ausbildung
- Service/Unterstützung
- Service Request (RMA)
- Serviceprogramme
- Technischer Support
- Wissensbasis
- Akkreditierung
- Autorisierte Servicezentren
- Calibration Certificates
- Community Forum
- My MET/SUPPORT
- Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
- Sicherheitsdatenblätter (SDS)
- Recyclingprogramm
- Safety, Service, and Product Notices
- Gewährleistungen
- Software-Downloads
- Über uns
Sidebar Request a Quote
Angebot anfordern