• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

Sekundäre PRTs 5608/5609

フルーク 二次標準測温抵抗体 5608/5609
フルーク 二次標準測温抵抗体 5608/5609
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Sehr stabiles Thermometer von –200 °C bis 670 °C

  • 5608: –200 °C bis 500 °C (80 mm Mindesteintauchtiefe)
  • 5609: –200 °C bis 670 °C (100 mm Mindesteintauchtiefe)
  • NVLAP-akkreditierte Kalibrierung, Laborcode 200348-0
  • Blockkalibrator-Referenz mit 90-Grad-Biegung

Wenn Sie ein sehr stabiles Thermometer von –200 °C bis 670 °C benötigen und großen Wert auf die Kalibrierung legen, ist das Sekundärreferenz-PRT 5609 genau richtig für Sie. Seine Kurzzeitstabilität am Tripelpunkt von Wasser beträgt nur ±7 mK und sein 6,23-mm-Durchmesser ermöglicht genaue Messungen bei nur 100 mm Eintauchtiefe.

Modell 5608 ist außerdem ein ±7-mK-Messfühler am Tripelpunkt von Wasser, aber sein 3,18-mm-Durchmesser ermöglicht genaue Messungen von –200 °C bis 500 °C bei nur 80 mm Eintauchtiefe. Mit mehreren Längenoptionen für die Ummantelung beider Messfühler finden Sie sicher die Abmessungen, die Ihren Anforderungen genau entsprechen.

Das 5608 ist bei einem Ummantelungsdurchmesser von 3,18 mm in Längen von 228,6 mm oder 304,8 mm erhältlich. Das 5609 ist bei einem Ummantelungsdurchmesser von 6,35 mm in Längen von 304,8 mm, 381 mm und 508 mm erhältlich; oder bei einem Ummantelungsdurchmesser von 6 mm in Längen von 300 mm, 400 mm oder 500 mm.

Wenn Sie eine verbesserte Reaktionszeit und einen reduzierten Basis-Effekt bei geringer Eintauchtiefe möchten, suchen Sie nach Messfühlern mit kleinen Durchmessern. Denn der als „Basis-Effekt“ bezeichnete Messfehler wird durch den Durchmesser der Basis verursacht und nicht durch die Länge der Basis.

Beide Messfühler besitzen Inconel™-Ummantelungen und wurden mit einem speziellen Fertigungsprozess hergestellt. Dadurch weisen sie eine hohe Genauigkeit über einen breiten Temperaturbereich auf. Die Sensoren dieser Messfühler sind Referenz-Platin-Sensoren mit 4-Draht-Anschlüssen, die geräuschärmere Messungen ermöglichen als 2-Draht-Anschlüsse.

Im Kalibrierbericht erhalten Sie die Prüfdaten und die ITS90-Kalibrierkoeffizienten, die Sie problemlos in jedes Fluke Calibration Thermometer eingeben können. Wenn Sie den Messfühler mit einem Smart-Stecker bestellen, programmieren wir die Koeffizienten direkt in diesen Stecker. Sie werden dann automatisch geladen, wenn Sie ihn an das Handthermometer 1524 anschließen.

Technische Daten

Temperaturbereich
 
5608: –200 °C bis 500 °C
5609: –200 °C bis 670 °C
Nennwiderstand bei 0,01 °C 100 Ω ±0,5 Ω
Temperaturkoeffizient 0,0039250 Ω/Ω/°C
Relative Genauigkeit[1]
 
 
 
±0,007 °C bei –200 °C
±0,008 °C bei 0 °C
±0,020 °C bei 420 °C
±0,027 °C bei 660 °C
Kurzfristige Wiederholbarkeit[2]
 
± 0,007 °C bei 0,010 °C
±0,013 °C bei max. Temp.
Drift[3]
 
±0,01 °C bei 0,010 °C
±0,02 °C bei max. Temp.
Hysterese ±0,01 °C Maximum
Sensorlänge 30 mm ±5 mm
Sensorposition 3 mm ±1 mm von der Spitze
Mantelmaterial Inconel™ 600
Isolierungsmindestwiderstand
 
5608: 500 MΩ bei 23 °C, 20 MΩ bei 500 °C
5609: 500 MΩ bei 23 °C, 10 MΩ bei 670 °C
Übergangstemperaturbereich[4] –50 ºC bis 200 °C
 
Übergangsabmessungen 71 mm x 12,5 mm
Mindesteintauchlänge[5]
(<5 mK Fehler)
5608: 80 mm
5609: 100 mm
Maximale Eintauchlänge 305 mm
Reaktionszeit[5]
 
5608: 9 Sekunden, typisch
5609: 12 Sekunden, typisch
Selbsterwärmung (in 0 °C Bad)
 
5608: 75 mW/°C
5609: 50 mW/°C
Leitungsdrahtkabeltyp PTFE 24 AWG
Leitungsdrahtlänge 1,8 m
Leitungsdraht-Temperaturbereich –50 °C bis 250 °C
 
   

[1] Berücksichtigt kurzfristige Wiederholbarkeit und 100-Stunden-Drift. Kalibrierung bringt zusätzliche Unsicherheiten.

[2] Drei thermische Zyklen von Mindest- bis Höchsttemperatur, einschließlich Hysterese, Vertrauen 99.9 % (k=3).

[3]Nach 100 Stunden bei max. Temp., 99.9 % Vertrauen (k=3)

[4] Temperaturen außerhalb dieses Bereichs verursachen irreparable Schäden. Für optimale Leistung sollte der Übergang nicht zu heiß zum Berühren sein.

[5] Gemäß ASTM E 644.

Kalibrierunsicherheit bei NVLAP-akkreditierter† Kalibrierung

Temperatur Erweiterte Unsicherheit (k=2)
–200 °C 0,025 °C
–100 °C 0,025 °C
–40 °C 0,025 °C
0 °C 0,025 °C
156 °C 0,025 °C
230 °C 0,030 °C
420 °C 0,045 °C
660 °C 0,050 °C

Anmerkung: Die Kalibrierunsicherheiten hängen von den Unsicherheiten des Labors ab, das die Kalibrierung durchführt. Folgekalibrierungen mit diesem Messfühler, die mit anderen Prozeduren, bei anderen Einrichtungen oder mit geänderten Unsicherheiten durchgeführt werden, können andere Unsicherheiten ergeben. †Laborcode 200348-0

Modelle Beschreibung
5608-9-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 22,86 cm x 0,32 cm, –200 bis 500 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5608-12-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 30,48 cm x 0,32 cm, –200 bis 500 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5609-12-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 30,48 cm x 0,64 cm, –200 bis 670 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5609-20-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 50,8 cm x 0,64 cm, –200 bis 670 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5609-300-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 300 mm x 6 mm, –200 bis 670 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5609-400-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 400 mm x 6 mm, –200 bis 670 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5609-500-X

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 500 mm x 6 mm, –200 bis 670 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

5609-9BND

Sekundärreferenz-Platin-Widerstandsthermometer, 38,1 cm x 0,64 cm, 22,86 cm Biegung, –200 °C bis 670 °C

X = Anschluss. Geben Sie Folgendes an: „A“ (INFO-CON für 914X), „B“ (Blankdraht), „D“ (5-Stift-DIN für Tweener-Thermometer), „G“ (Goldstifte), „J“ (Bananenstecker), „L“ (Mini-Gabelkabelschuhe), „M“ (Mini-Bananenstecker), „P“ (INFO-CON für 1523 oder 1524) oder „S“ (Gabelkabelschuhe).

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
2601

Kunststoffkoffer für Platin-Widerstandsthermometer, für Modelle mit der Endung -9, -12 und -300

2609

Ersatzkoffer (für 635 mm langen TC)

1930-4-R

System Calibration by Comparison for 5608 and 5609 PRTs, -200 °C to 500 °C, NVLAP Accredited (probe and thermometer readout combined as a system)

1930-4-7

System Calibration by Comparison for 5609 PRTs, -200 °C to 660 °C, NVLAP Accredited (probe and thermometer readout combined as a system)

Produkthandbücher
application/pdf Symbol 5608/5609 Platinum Resistance Thermometer User’s Guide (English) (156.46 KB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol Establishment of a Secondary Temperature Calibration Laboratory (3.09 MB)
application/pdf Symbol How to Calibrate an RTD or Platinum Resistance Thermometer (PRT) (652.16 KB)
application/pdf Symbol Kalibrieren eines RTD oder Platin-Widerstandsthermometers (PRT) (German) (828.03 KB)
application/pdf Symbol Comment étalonner unde sonde RTD ou sonde à résistance de platine (PRT) (French) (834.22 KB)
application/pdf Symbol Cómo calibrar una RTD o un sensor de temperatura (Spanish) (819.7 KB)
application/pdf Symbol Temperature measurement and calibration: What every instrument technician should know (1.65 MB)
application/pdf Symbol Temperaturmessung und -kalibrierung (German) (650.54 KB)
application/pdf Symbol Mesure et étalonnage thermique (French) (655.57 KB)
application/pdf Symbol Medición y calibración de temperatura (Spanish) (651.42 KB)
application/pdf Symbol Why Use a Triple Point of Water? (1.19 MB)
application/pdf Symbol Does Immersion Depth Really Matter? (745.44 KB)
Datenblätter
application/pdf Symbol Secondary PRT with Calibration Options Technical Data (152.81 KB)
Veröffentlichungen
application/pdf Symbol An Investigation of Long-Term Stability of a Precision Platinum Resistance Thermometer up to 660°C (164.52 KB)
application/pdf Symbol Fixed Points for Secondary Level and Industrial Calibration (496.68 KB)
application/pdf Symbol Fixed Points for Secondary Level Calibrations (560.12 KB)
I Just Got My Probe Recalibrated, Now What?
application/pdf Symbol Methods for Evaluating the Condition of Platinum Resistance Thermometers (130.23 KB)
Platinum Resistance Thermometers (PRT)
application/pdf Symbol Using a Mini Triple Point of Water System to Improve Reliability in a Temperature Calibration Laboratory (177.86 KB)
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Temperaturkalibrierung|Sonden/Sensoren|Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)|Sekundäre PRTs 5608/5609

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2022 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen