• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

Elektrische Kalibrierung

Fluke Calibration bietet eine vollständige Produktlinie mit Multiprodukt-, Multifunktions- und anderen elektrischen Kalibratoren zusammen mit elektrischen Standards, die in primären elektrischen Laboren weltweit verwendet werden.
Angebot anfordern
Halte mich auf dem Laufenden
Kalibratoren
Kalibratoren »
Tischmultimeter
Tischmultimeter »
Elektrische Normale
Elektrische Normale »
Software für elektrische Kalibrierung
Software für elektrische Kalibrierung »

Was ist „elektrische Kalibrierung“?

Der Begriff "elektrische Kalibrierung" bezeichnet den Prozess, bei dem die Leistung eines Geräts, das elektrische Parameter misst oder testet, überprüft bzw. eingestellt wird. Diese Art der Kalibrierung wird in der Regel elektrische DC- und Niederfrequenz-Messtechnik genannt.  Die wichtigsten Parameter sind Spannung, Strom, Widerstand, Induktivität, Kapazität, Zeit und Frequenz.  Weitere Parameter wie elektrische Leistung und Phase gehören ebenfalls zu diesem Bereich der Messtechnik.  Anhand verhältnismetrischer Vergleiche ähnlicher Parameter wird häufig ein bekannter Parameter mit einem unbekannten, ähnlichen Parameter verglichen.

Für die elektrische Kalibrierung werden präzise Geräte verwendet, die die Leistung wichtiger Eigenschaften für andere Geräte, die so genannten Prüflinge, testen.  Da die Leistungsmerkmale dieser präzisen Geräte, die mit den Prüflingen verglichen werden, hinreichend bekannt sind, ist eine Leistungsüberprüfung und/oder Kalibriereinstellung der Prüflinge möglich, um Fehler zu ermitteln oder zu minimieren.  Im Allgemeinen sollte die Leistung dieser Präzisionsgeräte mindestens das Vierfache der Leistung der Prüflinge betragen.

Diese Präzisionsgeräte lassen sich in zwei große Kategorien unterteilen. Elektrische Signalquellen werden häufig als Kalibratoren oder Normale bezeichnet. Präzisionsmessgeräte werden oft als Präzisionsdigitalmultimeter, Messnormale oder Verhältnisbrücken klassifiziert.

Kalibratoren und Normale

Ein Kalibrator kann in der Regel einen breiten Bereich von Präzisionsausgangssignalen liefern, z. B. Spannungseinstellungen von wenigen Mikrovolt mit einer Steigerung über mehrere Millivoltdekaden und Volt bis zu maximal einem Kilovolt.

Darüber hinaus bieten moderne Kalibratoren im Allgemeinen Ausgänge für verschiedene elektrische Funktionen wie Spannung, Widerstand und Strom.

Ein Normal gilt sogar als noch genauer als ein Kalibrator.  Seine Leistung ist mindestens viermal besser als die eines Kalibrators.  Diese verbesserte Leistung ist im Vergleich zu einem Kalibrator jedoch normalerweise begrenzt.  Häufig bietet ein Normal nur eine elektrische Funktion mit einer einzigen Ausgangseinstellung oder wenigen Ausgangseinstellungen.

Präzisionsdigitalmultimeter, Messnormale und Verhältnisbrücken

Präzisionsdigitalmultimeter (DMM) liefern über mehrere Wertdekaden eine hervorragende Messleistung für verschiedene elektrische Parameter.  Die Messfunktionen umfassen für gewöhnlich Spannung, Strom und Widerstand.  Außerdem können Frequenz, Kapazität und noch weitere Parameter einbezogen werden.  Die höhere Leistungskategorie eines Messgeräts wird als Messnormal oder auch als Messbrücke bezeichnet.  Diese Geräte besitzen in der Regel weniger Funktionen, aber eine bessere Leistung als Präzisions-DMM.

Für eine korrekte Kalibrierung ist mehr erforderlich als die bloße Verwendung von Präzisionsgeräten, um Prüflinge zu testen.  Diese Präzisionsgeräte müssen selbst regelmäßig in Übereinstimmung mit einem internationalen Normal für den zu prüfenden Parameter (oder mit Rückführbarkeit auf ein solches internationales Normal) kalibriert werden.  Nachgewiesen wird diese Kalibrierung durch lückenlos dokumentierte Vergleiche mit immer besseren Normalen.  Schließlich umfasst diese Kette vergleichender Normale ein anerkanntes nationales, internationales oder intrinsisches Normal.


Fluke verwendet im eigenen Primärnormal-Labor ein Josephson-Spannungsnormal für unternehmensweite Rückführbarkeit. »

Auswahl einer Lösung

Die elektrische DC- und Niederfrequenz-AC-Kalibrierung kann eine Vielzahl von Test- und Messgeräten umfassen:  Digitalmultimeter – analog oder digital,  stationär oder Handgerät  – Oszilloskope, ScopeMeter®-Testgeräte, Leistungs- und Energiemessgeräte, RTD-·und Thermoelementthermometer, Prozessinstrumente, Datenlogger, Papier- und Streifenschreiber u.v.m. Die Funktionen des Kalibrators müssen alle – oder im Wesentlichen alle – den Funktionen der Testgeräte entsprechen, die kalibriert werden sollen.  Am wichtigsten ist jedoch, dass die Leistung des Kalibrators besser als die erforderlichen Testspezifikationen der zu kalibrierenden Geräte ist.

Als Faustregel gilt, dass die Leistung eines Kalibrators oder Normals mindestens das Vierfache der Spezifikation für die Leistungsprüfung bzw. die Referenzspezifikation für die Einstellung betragen muss.

Der erfolgreichen Wahl eines Kalibrators geht eine gründliche Analyse der Spezifikationen sowohl der zu testenden Geräte als auch der Kalibriernormalen voraus.  Diese Analyse basiert in der Regel auf den empfohlenen Herstellerspezifikationen für das getestete Gerät im Vergleich mit den Standardspezifikationen des Kalibriergeräts.

Der Begriff "Übereinstimmung" beschreibt den elektrischen Antrieb, den eine Kalibrierquelle für die elektrische Last, die durch das Messgerät, das getestet wird, verursacht wird, liefern kann.  Ein Kalibrator besitzt einen speziell begrenzten Antrieb, ohne dass dadurch die Genauigkeit seines Signals beeinträchtigt wird.  Bestimmte Testgeräte (z. B. bestimmte analoge Messgeräte und Einbaumessgeräte) stellen relativ große Lasten dar und erfordern einen erheblichen elektrischen Antrieb vom Kalibrator.  Daher ist die Übereinstimmung ein wichtiger Punkt innerhalb der Spezifikationsleistung.

Messen und Geben

Die Kalibrierung umfasst beide Arten von Anwendungen, für die Präzisionsmessen und Präzisionsgeben erforderlich sind.  Eine Präzisionsquelle wird verwendet, um ein Messgerät zu testen, und ein Präzisionsmessgerät testet ein gebendes Gerät.  Ein Qualitätssicherungsprogramm, das eine Routineprüfung der Kalibriergeräte des Labors umfasst, gilt als Voraussetzung für eine gute metrologische Praxis.  Aus diesem Grund sollte ein Labor mit Präsizionsmessgeräten ausgestattet sein, die ähnliche Leistungsspezifikationen wie die gebenden Präzisionsgeräte des Labors besitzen (sowohl hinsichtlich des Funktionsumfangs als auch hinsichtlich der Spezifikationen).  Durch routinemäßigen Ringvergleich wird dann das Vertrauen in die Konsistenz der Laborgeräte sichergestellt. Im Rahmen eines solchen Vergleichs werden Probleme frühzeitig erkannt, sodass Abhilfemaßnahmen getroffen werden können.  Infolgedessen wird es als Best Practice angesehen, dass ein Unternehmen beide Gerätekategorien besitzt und verwendet.

Weiteres Referenzmaterial

Anleitung zur Auswahl von elektrischen und HF-Kalibratoren

Anleitung für die Oszilloskopkalibrierung mit eigens dafür bestimmten Kalibratoren oder Multiprodukt-Kalibratoren

Erläuterung und Vergleich von Gerätespezifikationen

Erläuterung von Spezifikationen für Präzisionsmultimeter

Fluke Kalibrierzertifikate

Angebot anfordern
Halte mich auf dem Laufenden
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Elektrische Kalibrierung

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2023 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen