• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

7250, 7250i, and 7250xi Druckregler / Kalibrator

7250
7250
7250
7250
7250
7250
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information
  • Druckbereiche von 0 bis 5 und 0 bis 3.000 psi (0 bis 35 kPa und 0 bis 21 MPa)
  • Die Modelle 7250xi und 7250i bieten eine verbesserte Genauigkeit: 0,005 % des Messwerts
  • Modell 7250 liefert 0,003 % der Genauigkeit des Bereichsendwerts
  • Stabilität: 0,0075 % des Messwerts pro Jahr
  • Zeit bis Sollwert: < 20 Sekunden ohne Überschwingung
  • Kontrollstabilität: 10 ppm
  • Aktivmatrix-Farbbildschirm mit erweiterten Navigationsmenüs
  • Sprachen: Englisch, Französisch, Chinesisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch und Italienisch  
Druckcontroller/-kalibratoren der Serie 7250 bieten eine herausragende Leistung, einen aktiven Matrixfarbbildschirm und verbesserte Kontrollstabilität. Mit der Verwendung von mehreren Sensoren und Bereichen vereint die Serie 7250 Genauigkeit, Stabilität, Geschwindigkeit und Erschwinglichkeit in einem einzigen Gerät. Die Modelle 7250xi, 7250i und 7250, bis zu 2.500 psi (17,2 MPa) verwenden einen einmaligen Quartzsensor: die Sensortechnologie für Druckkalibratoren mit maximaler Genauigkeit. Jeder Quartzsensor wird einzeln hergestellt und getestet, um Fluke Calibration-Druckkalibratoren mit der erforderlichen Höchstleistung auszustatten und jedem Kunden ein Gerät zu bieten, das sich durch Qualität, Genauigkeit und Stabilität auszeichnet.
Standardgenauigkeit
Das Modell 7250 bietet eine preisgünstige Methode zum automatischen Testen und Kalibrieren des Drucks mit einer Genauigkeit von 0,003 % des Bereichsendwerts für Bereiche bis 2.500 psi (17,2 MPa). Es ist ein Bereichsendwert von 3.000 psi (21 MPa) mit 0,012 % Messgenauigkeit von 900 psi bis 3000 psi (6,3 bis 21 MPa) verfügbar.

Die Modelle 7250xi und 7250i bieten eine prozentual höhere Messgenauigkeit für eine verbesserte Funktionalität mit nur einem Gerät. Hierdurch entfallen Kosten, die mit der Kalibrierung mehrerer Druckgeräte und -bereiche verbunden sind.

Das Modell 7250xi bietet 0,005 % der Messgenauigkeit von 5 % bis 100 % des Gerätebereichs. Dieses Maximum an Genauigkeit wird über eine einmalige Quartzdrucksensortechnologie und mehrere Quartzsensoren in einem einzigen Gerät erreicht. Es sind verschiedene Bereiche von 0 bis 20 und 0 bis 2.500 psi (0 bis 140 kPa und 0 bis 17,2 MPa) verfügbar.

Das Modell 7250i bietet 0,005 % des Messwerts von 25 % bis 100 % des Bereichs und ist in verschiedenen Bereichen von 0 bis 5 und 0 bis 2.500 psi (0 bis 35 kPa und 0 bis 17,2 MPa) verfügbar.

Bei einem Druck unter dem niedrigeren Schwellenwert von 5 % für das 7250xi und 25 % für das 7250i, liegt die Genauigkeit bei 0,005 % des niedrigeren Werts. Beispielsweise bietet das Modell 7250xi mit 1.000 psi (7 MPa) 0,005 % des Messwerts von 50 bis 1.000 psi (0,035 bis 7 MPa); die Genauigkeit für Drücke von 0 bis 50 psi (0 bis 0,035 MPa) liegt bei 0,005 % von 50 psi (0,035 MPa).

Hochgeschwindigkeits-Druckkontrolle
Alle Geräte der Serie 7250 mit bis zu 2.500 psi (17,2 MPa) erreichen den Sollwert in maximal 20 Sekunden in einem 15-Kubikzoll-Volumen (245 cm³), ohne Übersteuerung, um Drucktests und Kalibrierungen in Höchstgeschwindigkeit zu ermöglichen.
Modi für Dualsteuerung
Die Serie 7250 bietet auch zwei vom Benutzer auswählbare Modi: Aktivmodus und Passivmodus. Im Aktivmodus hält das 7250 den Sollwert kontinuierlich bei und kann kleine undichte Stellen und temperaturbedingte Druckabweichungen ausgleichen. Im Passivmodus definiert der Benutzer ein Regelband; der Controller wird automatisch ausgeschaltet, nachdem der Sollwert innerhalb des Regelbands erreicht wurde. In einem System ohne undichte Stellen und mit stabiler Temperatur bereitet der Passivmodus keine zusätzliche Unsicherheit und ermöglicht somit eine optimale Leistung.
Automatisierung von Drucktests und Kalibrierung
Das 7250 ist anwenderfreundlich und kann Ihre Kalibrierungen auf unterschiedliche Weise automatisieren:
Schritt nach oben/unten: Für Kalibrierungen, bei denen die Abstufungen feste Intervalle sind, werden benutzerdefinierte Schrittwerte eingegeben. Die Serie 7250 erhöht oder reduziert den Druck nach dem Stufenbetrag mit dem Jog Dial – es müssen keine langen Tastenanschläge programmiert werden.
Sweep-Test: Für einfache Testvorgänge, wie bei Messuhren, wird ein Startwert, ein Stoppwert und die Anzahl der Male eingegeben, die der Zyklus wiederholt werden soll. Die Serie 7250 testet den Prüfling automatisch vor Ausführung der Kalibrierung.
Programme im Gerät: Für häufig verwendete oder langwierige Kalibrierungen kann die Serie 7250 bis zu 20 benutzerdefinierte Programme/Profile mit insgesamt bis zu 1000 Schritten im internen Speicher speichern.

PC-Schnittstelle: Jede 7250-Serie wird sowohl mit einer RS-232- als auch mit einer IEEE-488-Schnittstelle bereitgestellt. Die Syntax der Serie 7250 basiert auf dem SCPI-Protokoll für eine einfache Programmierung.  Ein LabVIEW®-Treiber ist als kostenloser Download verfügbar.  Standardmäßig wird Software, die für Geräte der vorherigen Generation (Serien 7215, 7010 und 6000) geschrieben wurde, von der Serie 7250 vollständig unterstützt. Die Serie 7250 kann auch auf den Emulationsmodus 510 eingestellt werden, um Software zu verwenden, die ursprünglich für das DPI 510 geschrieben wurde. Firmware-Updates können auch über die RS-232-Schnittstelle durchgeführt werden (Updates können von der Website heruntergeladen werden). Die Serie 7250 ist mit der COMPASS-Software kompatibel.

Flexibilität bei der Unterstützung pneumatischer Druckkalibrierung
Die Serie 7250 ist flexibel genug, um fast jede Art von pneumatischer Druckkalibrierung zu unterstützen.
Breiter Druckbereich: Verfügbar in einer Vielzahl von standardmäßigen oder benutzerdefinierten Bereichsendwert-Druckbereichen von 5 bis 3.000 psi (35 kPa bis 21 MPa)
Druckeinheiten/Bereichswerte: Sie haben die Auswahl zwischen zwölf standardmäßigen Messeinheiten wie inHg bei 0 °C und 60 °F, kPa, bar, psi, inH2O bei 4 °C, 20 °C und 60 °F, kg/cm2, mmHg bei 0 °C, cmHg bei 0 °C und cmH2O bei 4 °C sowie zwei benutzerdefinierten Einheiten.  
Gegendruck: Automatische Korrektur bei Abweichungen des Gegendrucks
Absolutmodus: Die Serie 7250 bietet drei verschiedene Methoden zur Durchführung von absoluten Druckmessungen. Die barometrische Referenzoption ist die am besten geeignete Methode und ist in den Bereichen 15 psi (1,0 bar) und höher verfügbar. Alternativ ermöglicht die Vakuumreferenzoption (nicht auf dem 7250xi verfügbar) den Anschluss einer externen Vakuumpumpe an den Referenzport des Geräts. Ein integrierter Vakuumsensor überwacht das Referenzvakuum und ermöglicht eine automatische Zurückstellung auf den Wert „Null“ im Absolutmodus. Diese Option bietet die niedrigste allgemeine Unsicherheit, da die zusätzliche Unsicherheit eines sekundären barometrischen Referenzsensors entfällt. Für einen Druck bis 50 psia (4 bar) sind auch permanente Absolutmodelle verfügbar.
Autom. Entlüftung und autom. Zurücksetzung auf „Null“ Mit nur wenigen Tastenanschlägen entlüftet die Serie 7250 den Testport zur Atmosphäre oder setzt sich auf „Null“ zurück (auf permanenten Absolutmodellen ist die automatische Entlüftungsoption nicht verfügbar).
Schutz des Prüflings: Einstellen von höheren und niedrigeren Druckgrenzwerten, um den Schutz des Prüflings zu gewährleisten. ‘
Optionen
Die Serie 7250 kann für den Betrieb im Relativdruckmodus oder mit folgenden Optionen bereitgestellt werden:
  • Optionaler Vakuummodus (negativer Relativdruck) für bidirektionale Geräte
  • Optionale barometrische Referenz für Kalibrierungen im Absolutmodus
  • Permanente Absolutbereiche bis 50 psia (4 bar) Bereichsendwert, die eine Tarafunktion für einen simulierten Betrieb im Relativdruckmodus umfassen
  • COMPASS® for Pressure

Druckbereiche

Modell 7250 Jeder Messbereich mit Bereichsendwert von 5 bis 2.500 psig (35 kPa bis 17,2 MPa). Oder permanente Absolutbereiche von 15 bis 50 psia (100 bis 350 kPa). Ein Bereich von 3.000 psia (21 MPa) ist ebenfalls verfügbar.
Modell 7250i Jeder Messbereich mit Bereichsendwert von 5 bis 2.500 psig (35 kPa bis 17,2 MPa). Oder permanente Absolutbereiche von 15 bis 50 psia (100 bis 350 kPa). Ein Bereich von 3.000 psia (21 MPa) ist ebenfalls verfügbar.
Modell 7250xi Jeder Messbereich mit Bereichsendwert von 20 bis 2.500 psig (138 kPa bis 17,2 MPa).
Optionale Modi Absolut mit barometrischem Referenzsensor für Bereiche von 15 bis 2.500 psig (100 kPa bis 17,2 MPa)
Vakuum (Relativdruck, negativ) für Bereiche von 5 bis 2.500 psig (35 kPa bis 17,2 MPa)
Vakuumreferenz (erfordert externe Vakuumpumpe)

Spezifikationen

Genauigkeit Modell 7250
Bereiche bis 2.500 psi (17,2 MPa): 0,003 % vom Bereichsendwert
3.000 psi (21 MPa): 0,012 % des Messwerts von 30 % bis 100 % des Bereichsendwerts. Unter 30 % des Bereichsendwerts: 0,00036 % des Bereichsendwerts

Modell 7250i
Von 25 % bis 100 % des Bereichsendwerts: 0,005 % des Messwerts
Unter 25 % des Bereichsendwerts: 0,005 % von 25 % des Bereichsendwerts

Modell 7250xi
Von 5 % bis 100 % des Bereichsendwerts: 0,005 % des Messwerts
Unter 5 % des Bereichsendwerts: 0,005 % von 5 % des Bereichsendwerts

Die Genauigkeit ist definiert als Kombination aus Linearität, Wiederholbarkeit und Hysterese während des gesamten Betriebs. Die Angabe der Unsicherheit entspricht den Empfehlungen nach „ISO Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement“ (DIN V ENV 13005, Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen).

Stabilität Bereiche bis zu 2.500 psi (17,2 MPa): 0,0075 % des Messwerts pro Jahr
Bereich bis 3.000 psia (21 MPa): 0,005 % des Messwerts
Regelungsstabilität Aktiver Modus: 0,001 % vom Bereichsendwert (10 ppm) Passiver Modus: keine zusätzliche Unsicherheit
Anzeigeauflösung Wählbar bis 1:1.000.000
Regelreaktion 20 Sekunden oder weniger ohne Übersteuerung in ein 15-Kubikzoll-Volumen (245 cm³) für Bereiche bis 2.500 psi (17,2 MPa)
60 Sekunden für den Bereich 3.000 psia (21 MPa)
Genauigkeit für Vakuum (negativer Relativdruck) (optional)

Modell 7250
0,003 % vom Bereichsendwert

Modell 7250i
0,005 % von 25 % des Bereichsendwerts oder 0,00075 psi (0,005 kPa), je nachdem, welcher Wert größer ist

Modell 7250xi
0,005 % von 5 % des Bereichsendwerts oder 0,00075 psi (0,005 kPa), je nachdem, welcher Wert größer ist

Barometrische Referenz (optional) 0,002 psi (0,014 kPa) max. Fehler pro Jahr
Vakuumreferenz (optional) max. Fehler von 0,0002 psi (0,0014 kPa) pro Jahr (nur für 7250i und 7250 erhältlich)

Kalibrierung

Kalibrierung Ein zertifizierter Kalibrierbericht wird standardmäßig bereitgestellt.

Gesamte Unsicherheit

Maximale Abweichung vom wirklichen Druckwert einschließlich Genauigkeit, Stabilität, Temperatureffekten und Kalibriernormal
Modell 7250 Bereiche bis 2500 psi (17,2 MPa)
90 Tage 0,003 % vom Bereichsendwert + 0,002 % Messwert
1 Jahr 0,003 % vom Bereichsendwert + 0,0075 % Messwert

3.000 psi (21 MPa)
30 % bis 100 % des Bereichsendwerts
90 Tage: 0,012 % des Messwerts
1 Jahr: 0,013 % des Messwerts

Modell 7250i Bereiche von 25 % bis 100 % des Bereichsendwerts
90 Tage: 0,0055 % des Messwerts
1 Jahr: 0,009 % des Messwerts
Modell 7250xi Bereiche von 5 % bis 100 % des Bereichsendwerts
90 Tage: 0,0055 % des Messwerts
1 Jahr: 0,009 % des Messwerts

Regelungsparameter

Volumen 82 bis 980 cm³
Niederregelung (absolut) 0,15 psia (1 kPa)

Kommunikation

Kommunikation RS232 und IEEE-488, SCPI-Syntax. Standardmäßige Emulation für Serie 7215, Modell 7010, Serie 6000 und DPI 510.
LabVIEW-Treiber
Firmware-Updates über die RS232-Schnittstelle.

Sprachen

Menüs und Funktionen Die Serie 7250 kann Menüs und Funktionen in den folgenden Sprachen anzeigen:
Englisch, Französisch, Chinesisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch und Italienisch.

Optionen

Optionen
  • Barometrische Referenz (absolut und Vakuum)
  • Vakuummodus (negativer Relativdruck)
  • Vakuumreferenz (erfordert externe Vakuumpumpe)
  • Intecal-Software
  • NVLAP-akkreditierte Kalibrierung
  • Dreifach-Skala für 3.000 psia (21 MPa) 7250
  • Einbausatz
  • Flüssigkeitsfalle

Allgemein

Anzeige TFT, VGA, Aktivmatrix, 6,4 Zoll (162,5 mm), Auflösung 640 x 480, 65.000 Farben
Temperatur Betrieb: 18 °C bis 36 °C
Lagerung: –20 °C bis 70 °C
Luftfeuchte 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Abmessungen (H x B x T) Alle Versionen: 178 mm x 419 mm x 483 mm
Gewicht Modell 7250/7250i: 7,7 kg
Modell 7250xi: 9 kg
Testanschluss und Versorgungsanschluss NPT 1/4" weiblich
Aufwärmzeit 2 bis 3 Stunden; kann unbegrenzt eingeschaltet bleiben
Druckmedium Stickstoff oder saubere, trockene Luft

Modelle Beschreibung
7250

Digitaler Hochgeschwindigkeitsdruckcontroller

7250i

Digitaler Hochgeschwindigkeitsdruckcontroller

7250xi

Digitaler Hochgeschwindigkeitsdruckcontroller

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
7250-CASE

Transportkoffer mit Rollen und Griffen

Rack-Einbau-Kit 7250-903

Rack-Einbau-Kit für 19 Zoll EIA-Kabinette, 24 Zoll tief

7250-904 Rack-Einbau-Kit

Rack-Einbau-Kit für 19 Zoll EIA-Kabinette, 30 Zoll tief

7000-110

Leitungs- und Anschluss-Kit

99878-800

Vakuumpumpe mit autom. Entlüftung, 85 Liter/Minute, 50/60 Hz
115/230 VAC wählbar

*Hinweis: Autofloat-System erfordert Vakuumpumpen mit autom. Entlüftungsfunktion.
*Hinweis:  Es sind 2 Vakuumpumpen zum Generieren von Absolutmodusdrücken erforderlich.

7000-102 Flüssigkeitsabscheider

Flüssigkeitsfalle

COMPASS for Pressure

Software zum Automatisieren von Prüfung, Datenerfassung, Berichterstellung und Inventarverwaltung

Priority Gold Instrument CarePlan ("Vorsorgeplan")

Priority Gold Instrument CarePlans (Vorsorgepläne) sind für die meisten Kalibrierinstrumente von Fluke Calibration erhältlich. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Fluke Calibration Vertriebspartner. Sie können aber auch ein Angebot anfordern. Darüber hinaus können Sie sich unter der Telefonnummer +1 877-355-3225 an das Kundendienstzentrum wenden, oder Sie senden eine E-Mail an die Adresse [email protected].

Silver CarePlan

Der Priority Silver CarePlan ist für die meisten Kalibrierinstrumente von Fluke Calibration erhältlich. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Fluke Calibration Vertriebspartner. Sie können aber auch ein Angebot anfordern. Darüber hinaus können Sie sich unter der Telefonnummer +1 877-355-3225 an das Kundendienstzentrum wenden, oder Sie senden eine E-Mail an die Adresse [email protected].

Produkthandbücher
application/pdf Symbol RUSKA 7250, 7250i, 7250xi & 7250LP Users (3.74 MB)
application/pdf Symbol RUSKA 7250, 7250i, 7250xi & 7250LP Users Supplement (190.15 KB)
application/pdf Symbol RUSKA 7250, 7250i, 7250xi & 7250LP 取扱説明書 (日本語) (4.3 MB)
application/pdf Symbol RUSKA 7250, 7250i, 7250xi & 7250LP Users (rus) (5 MB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol End-to-end automated calibration of Fluke 700 Pressure Modules (1.05 MB)
application/pdf Symbol Uncertainty of Fluke Calibration 7250HP (549.27 KB)
Datenblätter
application/pdf Symbol Series 7250 Ruska Pressure Controller/Calibrator Data Sheet (1.77 MB)
Software
7250 Series Pressure Controllers - Main Firmware Version 1R60
LabView-Treiber
LabVIEW Drivers, Pressure and Flow Calibration Products
Veröffentlichungen
application/pdf Symbol An Uncertainty Analysis of Fluke Calibration Fused-Quartz Bourdon Tube Pressure Products (1.01 MB)
On-Demand Webinars
Pressure Series, Part 2 of 3 - Intermediate Pressure Calibration
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Druckkalibrierung|Controller/Kalibratoren|Pneumatische Druckregler und -kalibratoren|7250, 7250i, and 7250xi Druckregler / Kalibrator

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2022 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen