• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

Druckcontroller/-kalibrator PPC4

PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
PPC4 Pressure Controller/Calibrator
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

PPC4 – Höchste Leistung eines digitalen Druckkalibrators neu definiert

  • Jetzt mit Bereichen bis zu 14 MPa
  • 4 ppm Regelgenauigkeit für bis zu 1 kPa absoluten Druck
  • Erhältlich mit Unterstützung in elf Sprachen

Und bietet immer noch:

  • Die geringste Messunsicherheit in einem Transferstandard
  • Nutzung eines extrem weiten Bereichs durch Teillastbetrieb 50:1 der Regelung
  • Offene Architektur mit bis zu vier internen und/oder externen Referenzdruckmessgebern
  • Berechnung und Anzeige der Messunsicherheit in Echtzeit

Ob Kalibrierlabor oder vollautomatischer Produktionstest – auch für Ihre spezielle Anwendung gibt es die perfekte PPC4™-Druckregler/Kalibrator-Konfiguration.

  • Neue erweiterte, lokale Benutzerschnittstelle mit Farbanzeige und Point-and-Click-Navigation oder wirtschaftliche Basisschnittstelle
  • Dank neuem Befehlsinterpreter kann der PPC4 ohne kostspielige Softwareänderungen als Drop-in-Ersatz für Regler in älteren Testsystemen verwendet werden.
  • Neues preiswertes Q-RPT-Modul für Prüflinge, die auf % des Endwerts kalibriert werden (Modellreihe Full Scale)

Sowohl die Basisausführung als auch die erweiterte Version des PPC4 bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie heutzutage von Geräten nach dem neuesten Stand der Technik erwarten können

  • Tragbarer Druckkalibrator, robust genug für den mobilen Einsatz und normalen Versand ohne spezielle Verpackung
  • Erweiterte Benutzerschnittstelle mit voller Unterstützung in 11 Sprachen.
  • Deckt Bereiche von Absolutdruck, Relativdruck und Unterdruck von 1 kPa bis 14 MPa ab, einschließlich sehr niedriger Differenzdruckwerte.
  • Genauigkeit der Regelung bis ± 4 ppm des Q-PRT-Bereichs; Werkseinstellung ± 0,005 % des automatisch eingestellten Bereichs.
  • Drei Q-RPT-Serien für unterschiedliche Leistungsanforderungen (Full Scale, Standard, Premium).
  • Berechnung der gemessenen und gelieferten Druckunsicherheiten in Echtzeit sowie Bereitstellung auf Remote- und lokalen Schnittstellen.
  • Q-RPTs können in einem externen Referenzmonitor RPM4 platziert werden, sodass der PPC4 zur Kalibrierung nicht verschickt oder entfernt werden muss.
  • Die AutoRange-Funktion optimiert Mess-, Regelungs- und Sicherheitsfunktionen für den bestimmten Bereich des aktuellen Tests mit nur wenigen Einträgen und legt diese fest.
  • Dynamische und statische Regelungsmodi mit voreingestellten oder benutzerdefinierten Parametern.
  • Allgemeines Remote-Befehlsprotokoll mit Fluke Calibration PPC3-Druckreglern.
  • USB-Anschluss auf der Vorderseite und kostenlose „Cockpit“-Software für volle PC-basierte Plug & Play-Funktion.
  • Mehrere Remote-Schnittstellenoptionen: RS232 und Front-USB im Lieferumfang enthalten, IEEE-488.2 oder Ethernet und rückseitiger USB-Anschluss optional.
  • Direktes Umschalten zwischen Absolutdruck-, Überdruck- und bidirektionalem Druckmodus ohne zusätzliche Hardware oder Kalibrieranforderungen.
  • Direktes Umschalten zwischen Regelungs- und Messmodus ohne Druckunterbrechung.
  • Automatische AutoZeroing-Funktion während Entlüftung bei atmosphärischem Druck.
  • 16 SI- und US-Druckeinheiten sowie vom Benutzer definierbare Einheiten.
  • Einfache Druckanzeige „Ready/Not Ready“ mit einstellbaren Kriterien.
  • Automatische Korrektur des Gegendrucks
  • Integrierte, programmierbare Kalibriersequenzen mit Toleranztest der Prüflinge.
  • Automatisierte Leckprüfabläufe
  • Ventilantriebsoption für die Systemkonstruktion
  • Automatisches SPLT-Zubehör (Self Purging Liquid Trap) zum Schutz vor Kontamination durch Flüssigkeit.
  • Flash-Memory für einfache und kostenlose Software-Upgrades von flukecal.com
  • … und vieles mehr.

Allgemeine PPC4E-Spezifikationen

Stromversorgung 100 bis 240 V AC 50/60 Hz, 70 W max. Leistungsaufnahme
Betriebstemperaturbereich 15 °C bis 40 °C
Lagerungstemperaturbereich -20 °C bis 70 °C
Schwingung Erfüllt MIL-T-28800D
Gewicht 16,6 kg (36,5 lb.)
Abmessungen
PPC4: 19 cm H x 35 cm B x 41 cm T x 13,8"
PPC4-ui: 19 cm H x 35 cm B x 45 cm T (7,5" x 13,8" x 17,7")
Remote-Kommunikationsschnittstellen RS232 (COM1, COM2), USB (Vorderseite)
Optional: IEEE-488.2 oder Ethernet und USB (Rückseite)
Unterstützung für mehrere Sprachen (erweiterte Benutzerschnittstelle und Cockpit-Software) Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch
Druckbereiche Vakuum bis 14 MPa (2000 psi)
Betriebsmedium Beliebige saubere, trockene, nicht korrosive Gase
Versorgungsdruck Maximaler benötigter Druck +70 kPa
Ablassdruck Atmosphäre oder Vakuum für Drücke unter 35 kPa
Druckanschlüsse
TEST (+), TEST (–): 1/8 Zoll NPT F
Versorgung: 1/8 Zoll NPT F
Entlüftung: 3/8 Zoll NPT F
ATM: 10-32 UNF
Druckbegrenzung
Maximaler Arbeitstestdruck: max. 103 % Hi Q-RPT
Maximaler Druck am TEST-Anschluss ohne Beschädigung: max. 115 % Hi Q-RPT
Dienstprogramm-Sensor (sofern vorhanden)
Auflösung: 0,001 % des Bereichs
Genauigkeit: 0,1 % des Bereichs

Druckmessung

Aufwärmzeit Für optimale Betriebseigenschaften 30-minütige Temperaturstabilisierung nach Kaltstart empfohlen.
Auflösung Bis 1 ppm vom Benutzer einstellbar
Kippfehler (Effekt durch Erdbeschleunigung) max. ± 0,008 %/g, schlechteste Achse. Ermöglicht den Betrieb bei ±20° aus der Referenzebene ohne signifikanten Effekt.
Angenommene Stabilität für ein Jahr1 ± 0,005 % des Messwerts (Relativdruck- oder Absolutdruckmodus bei regelmäßiger Verwendung von AutoZero)
Präzision2 Standard Q-RPT-Klasse Full Scale
±0,01 % des AutoRanged-Bereichs4
Standard-Q-RPT-Klasse
±0,008 % des Messwerts5
Premium-Q-RPT-Klasse
±0,005 % des Messwerts7
Messunsicherheit3 Standard Q-RPT-Klasse Full Scale
±0,015 % des AutoRanged-Bereichs4
Standard-Q-RPT-Klasse
±0,01 % des Messwerts6
Premium-Q-RPT-Klasse
±0,008 % des Messwerts8

1 Grenzwert für die prognostizierte Q-RPT-Messstabilität (k=2) über ein Jahr unter Annahme der regelmäßigen Verwendung von AutoZero. AutoZero findet automatisch bei Entlüftung im Relativmodus durch Vergleich mit einer barometrischen Referenz im absoluten Modus statt. Die angenommene Stabilität für ein Jahr im absoluten Modus ohne Verwendung der AutoZero-Funktion liegt bei (0,005 % der Q-RPT-Spanne + 0,005 % des Messwerts).
2 Kombinierte Linearität, Hysterese und Wiederholbarkeit. Hinzuaddieren von +1 Pa im Relativmodus mit einem (absoluten) Axxx-Q-RPT für die Auflösung und die kurzfristige Stabilität des integrierten Barometers.
3 Maximale Abweichung der Q-RPT-Angabe vom tatsächlichen Wert des angelegten Drucks, einschließlich Genauigkeit, prognostizierbarem Grenzwert für Ein-Jahr-Stabilität, Temperatureffekt und Kalibrierunsicherheit, kombiniert und erweitert (k=2) nach ISO Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement (DIN V ENV 13005, Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen).
4 % des AutoRanged-Bereichs, wobei der AutoRanged-Bereich jedoch nicht weniger als 30 % des Q-RPT-Bereichs beträgt (10 % mit BG15K und G15K).
5 ± 0,008 % des Messwerts von 30 % bis 100 % des Q-RPT-Bereichs. Unter 30 %; ±0,0024 % des Q-RPT-Bereichs.
6 ± 0,01 % des Messwerts von 30 % bis 100 % des Q-RPT-Bereichs. Unter 30 %; ±0,0030 % des Q-RPT-Bereichs.
7 ± 0,005 % des Messwerts von 30 % bis 100 % eines beliebigen AutoRanged-Bereichs zwischen 30 % und 100 % des maximalen Q-RPT-Bereichs. Unter 30 %; ±0,0015 % des AutoRanged-Bereichs oder 0,0005 % des Q-RPT-Bereichs, je nachdem, welcher Wert größer ist.
8 ± 0,008 % des Messwerts von 30 % bis 100 % eines beliebigen AutoRanged-Bereichs zwischen 30 % und 100 % des maximalen Q-RPT-Bereichs. Unter 30 %; ±0,0024 % des AutoRanged-Bereichs oder 0,0007 % des Q-RPT-Bereichs, je nachdem, welcher Wert größer ist.
Hinweis: Die technische Dokumentation 8050TN11 von DHI enthält eine detaillierte Beschreibung der Q-RPT-Unsicherheiten des PPC4.

Druckregelungsmodi und Bereitschaftsanzeige

Statischer Modus Regelt den Druck bis zum Zieldruck ein und schaltet den Regler aus, solange der Zieldruck innerhalb der Haltegrenzwerte bleibt.
Der Druck ist „bereit“, wenn er sich innerhalb des Haltegrenzwertbereichs befindet und der Stabilitätstest erfolgreich abgeschlossen wurde.
Dynamischer Modus Regelt den Druck bis zum Zieldruck ein und regelt diesen immer nach. Der Druck ist stabil, wenn er immer in den Haltegrenzwerten bleibt.
Regelungsparameter Haltegrenzwert, Stabilitätsgrenzwert (voreingestellte Werte können vom Benutzer angepasst werden)

Betriebseigenschaften bei der Druckregelung

Steuerungsgenauigkeit ±4 ppm des Q-RPT-Bereichs oder ±0,4 ppm des HI Q-RPT-Bereichs, je nachdem, welcher Wert größer ist.
Niedrigster regelbarer Druck im dynamischen Modus Relativmodus: Nulleinstellung durch automatische Entlüftung. Tiefster Punkt über oder unter Null wird nur durch die Q-RPT-Auflösung und die Regelungsgenauigkeit begrenzt. Absolutdruck, Relativdruck negativ:  ±0,05 % des Q-RPT-Bereichs oder 1 kPa, je nachdem, welcher Wert größer ist
Enddruck
(absoluter, negativer Druckmesser)
Mit Option für niedrigen Enddruck:
50 Pa (0,5 mbar) normal, je nach Vakuumpumpe und Anschlüssen
Ohne Option für niedrigen Enddruck:
200 bis 700 Pa (2 bis 7 mbar), je nach Vakuumpumpe und Anschlüssen
Normale Einstellung für die Druckbereitschaftszeit (0,005 % Haltegrenzwertbereich, 50 cm³ Testvolumen) 15 bis 35 s
Einstellgeschwindigkeit des Drucks
(Umgebungsdruck bis Endwert bei 50 cm³ Testvolumen)
30 s
Typisches Testvolumen HI Q-RPT-Bereich: 0–2 MPa: 0-1.000 cm³
HI Q-RPT-Bereich: 3,5–14 MPa: 0-500 cm³

Modelle Beschreibung
PPC4-ui xxxxy/zzzzy

PPC4-Controller/-Kalibrator mit erweiterter Benutzeroberfläche (Farbdisplay, vollständiges Tastenfeld, Point-and-Click-Knopf)

Gehen Sie zur Konfiguration wie folgt vor:

  • Definieren Sie den maximal erforderlichen kontrollierten Druck
    (bis zu 14 MPa).
  • Wählen Sie den Q-RPT oder den Utility Sensor (xxxx) für den angegebenen Maximaldruck aus und wählen Sie die zugehörige Klasse (y):
    • Vollskaliertes Standard Q-RPT
    • Standard Q-RPT
    • Premium Q-RPT
    • Arbeitssensor
  • Wählen Sie bei Bedarf einen Lo Q-RPT (zzzz).
    • Vollskaliertes Standard Q-RPT
    • Standard Q-RPT
    • Premium Q-RPT
  • Wählen Sie die Optionen aus
    • Geräte - SI- oder US-Anzeigebereich
    • CE-konform
    • Remoteschnittstelle - IEEE-488.2 hinzufügen

Laden Sie die PPC4-Produktbroschüre herunter, wenn Sie detaillierte Informationen zu den Konfigurationsoptionen wünschen.

PPC4 xxxxy/zzzzy

PPC4-Controller/-Kalibrator mit Basic-Benutzeroberfläche (2 x 20 Zeichen, 10 Tasten)

Gehen Sie zur Konfiguration wie folgt vor:

  • Definieren Sie den maximal erforderlichen kontrollierten Druck
    (bis zu 14 MPa).
  • Wählen Sie den Q-RPT oder den Utility Sensor (xxxx) für den angegebenen Maximaldruck aus und wählen Sie die zugehörige Klasse.
  • Wählen Sie bei Bedarf einen Lo Q-RPT (zzzz).
  • Wählen Sie die Optionen aus:
    • Geräte - SI- oder US-Anzeigebereich
    • CE-konform
    • Remoteschnittstelle - IEEE-488.2 hinzufügen

Laden Sie die PPC4-Produktbroschüre herunter, wenn Sie detaillierte Informationen zu den Konfigurationsoptionen wünschen.

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
A1.4M

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:1.400
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:1.400

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:200

A100K

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:110
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:10

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:16
Maximum

A10M

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:10.000
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:10.000

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:1500
Maximum R

A14M

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI Version

Maximum Range (kPa) Absolute: 14,000
Maximum Range (kPa) Gauge: 14,000

US Version
Maximum Range (psi) Absolute: 2,000
Maximum Range (psi) Gauge:2,000

A160K

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:160
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:60

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:23
Maximum

A200K

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:200
Maximalbereich (kPa) Manometerdruck:100

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:30
Maximum

A2M

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:2.000
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:2.000

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:300

A3.5M1

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:3.500
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:3.500

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:500

A350K1

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:350
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:250

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:50
Maximum

A700K1, u

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:700
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:700

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:100
Maxi

A7M1, u

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:7.000
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:7.000

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:1.000

BA100K

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximaler Bereich (kPa) Absolutdruck:7 bis 110
Maximaler Bereich (kPa) Relativdruck:--

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:10,2 bis 16

BG15K3

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximalbereich (kPa) Absolutdruck:--
Maximalbereich (kPa) Manometerdruck:15

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:--
Maximum

G100K2

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximalbereich (kPa) Absolutdruck:--
Maximalbereich (kPa) Manometerdruck:100

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:--
Maximum

G15K2

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximalbereich (kPa) Absolutdruck:--
Maximalbereich (kPa) Manometerdruck:15

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:--
Maximum

G200K2

PPC4 Quartz Reference Pressure Transducer (Q-RPT)

SI-Version
Maximalbereich (kPa) Absolutdruck:--
Maximalbereich (kPa) Manometerdruck:200

US-Version
Maximaler Bereich (psi) Absolutdruck:--
Maximum

RS-232

9-polig, 2 m für PPC4E COM1 (Artikelnr. 2758335)

BAS-SITE

BAS-SITE COMPASS

BAS-SNGL

BAS-SNGL COMPASS

ENH-SNGL

ENH-SNGL COMPASS

PK-PPC-BG-DVU

Doppelvolumeneinheit für BG15K Q-RPT (Artikelnr. 3070389)

Referenzvakuumsatz, 110 V

VA-PPC/MPC-REF, 110-V-Vakuumpumpenpaket für PPC EXHAUST-Anschluss (Artikelnr. 3584473)

Referenzvakuumsatz, 220 V

VA-PPC/MPC-REF, 220-V-Vakuumpumpenpaket für PPC EXHAUST-Anschluss (220 V) (Artikelnr. 3584486)

RPM4

Referenzdruckmonitor für externe Q-RPTs und/oder Absolutmodus AutoZ. (Artikelnr. 3072483)

SPLT

Self purging liquid trap for PPC4 TEST port

Priority Gold Instrument CarePlan ("Vorsorgeplan")

Priority Gold Instrument CarePlans (Vorsorgepläne) sind für die meisten Kalibrierinstrumente von Fluke Calibration erhältlich. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Fluke Calibration Vertriebspartner. Sie können aber auch ein Angebot anfordern. Darüber hinaus können Sie sich unter der Telefonnummer +1 877-355-3225 an das Kundendienstzentrum wenden, oder Sie senden eine E-Mail an die Adresse [email protected].

Silver CarePlan

Der Priority Silver CarePlan ist für die meisten Kalibrierinstrumente von Fluke Calibration erhältlich. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Fluke Calibration Vertriebspartner. Sie können aber auch ein Angebot anfordern. Darüber hinaus können Sie sich unter der Telefonnummer +1 877-355-3225 an das Kundendienstzentrum wenden, oder Sie senden eine E-Mail an die Adresse [email protected].

Produkthandbücher
application/pdf Symbol PPC Test Port Connections Kitf Installation Instructions (210.35 KB)
PPC4 Cockpit Sample Run Windows
application/pdf Symbol PPC4™ IEEE Option Kit Instruction Sheet (5.73 MB)
application/pdf Symbol PPC4™ Operation and Maintenance Manual (8.19 MB)
application/pdf Symbol PPC4 压力控制器/校准器用户手册 (5.89 MB)
application/pdf Symbol PPC™/MPC™ Vacuum Kit Instruction Sheet (308.78 KB)
application/pdf Symbol Rack Mount Kit for PPC4 (820.39 KB)
Broschüren
application/pdf Symbol PPC4™ Pressure Controller/Calibrator Brochure (1.46 MB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol End-to-end automated calibration of Fluke 700 Pressure Modules (1.05 MB)
application/pdf Symbol Guide to Determining Pressure Measurement Uncertainty for Q-RPT Based Products (1.35 MB)
application/pdf Symbol Why Control Precision Matters (1.65 MB)
application/pdf Symbol How to calibrate reference pressure transducers with COMPASS® for Pressure Software (4.31 MB)
Software
COMPASS for Pressure Calibration Software Download/Upgrade
Firmware
PPC4 v1.2.6.14 Embedded Software
Anweisungsblätter
application/pdf Symbol PPC Rack Mount Kit Installation Instructions (107.72 KB)
Kostenlose Dienstprogramme
CalTool for RPTs Free Utility
CI Editor PC Based Free Utility
Pressemitteilungen
DHI's PPC4 with software written for a different pressure controller
Enhanced PPC4 pressure controller/calibrator from DHI adds lower pressure control range and new features, now up to 2,000 psi
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Druckkalibrierung|Controller/Kalibratoren|Pneumatische Druckregler und -kalibratoren|Druckcontroller/-kalibrator PPC4

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2022 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen