• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Get Quote

Referenzdruckmonitor RPM4

RPM4 Reference Pressure Monitor
RPM4 Reference Pressure Monitor
RPM4 Reference Pressure Monitor
RPM4 Reference Pressure Monitor
RPM4 Reference Pressure Monitor
RPM4 Reference Pressure Monitor
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Leistung der Spitzenklasse in einem kompakten und robusten Gerät

  • Unabhängige Quarz-Referenzdruck-Messwandlermodule (Q-RPTs) mit individuellen Self Defense-Systemen (SDS™) (siehe Vorteile der Q-RPT-Module unter „Funktionen“)
  • Infinite Ranging und AutoRange™
  • Differenzmessungsmodus (Kanal 1–Kanal 2)
  • Niederdruckmanometer-Q-RPT mit 15 kPa (2,2 psi) und Herabregelung auf < 3 kPa (0,4 psi)
  • Integration mit PPC4 als externes Referenzmessgerät möglich
  • Akku/Ladegerät verfügbar
  • Der RPM4 setzt die Tradition der RPM-Produktlinie fort und kombiniert höchste Leistung mit Robustheit und Zuverlässigkeit.
  • Stabilitätsbasierte Anzeige „Bereit/Nicht bereit“
  • Integrierte Korrektur der Mediumhöhe
  • Benutzerdefinierte Druckeinheiten
  • Intelligente AutoZero™-Funktion
  • [ENTER]-Schalter für den Fernbetrieb
  • Leicht lesbare Anzeige mit großen Zeichen
  • Option mit 12 V Gleichspannung und Akkupack
  • Externe Ventiltriebe
  • RS232- und IEEE-488-Kommunikation
  • Dienstprogramm-Software zur PC-basierten Neukalibrierung im Lieferumfang enthalten
  • Kostenlose LabVIEW®-Treiber
  • Flash-Speicher für einfache und kostenfreie integrierte Software-Upgrades

Der RPM4 ist viel mehr als nur eine herkömmliche Druckanzeige. Leistung der Spitzenklasse von sehr niedrigem Druck bis 280 MPa (40.000 psi) … fortschrittliche, integrierte Funktion … kompakt und robust … umfassende Lokal- und Fernkommunikation … der RPM4 ist die perfekte Lösung für eine große Bandbreite anpruchsvoller Druckkalibrier-, Prüf- und Messanwendungen.

Infinite Ranging™ und AutoRange™

Die Infinite Ranging-Funktion verleiht dem RPM4 eine nie dagewesene Vielseitigkeit bei der Anpassung an den jeweiligen Betriebsbereich. Durch die benutzerfreundliche AutoRange-Funktion kann jede Funktion der Drucküberwachung zu Beginn einer Prüfung mit ein paar einfachen Tastenbefehlen oder über eine einzige Remote-Befehlszeichenfolge zur Optimierung für den jeweiligen Bereich angepasst werden. Geben Sie einfach den Maximaldruck und den Messmodus ein. Die AutoRange-Funktion geht dann wie folgt vor:

  • Der geeignetste Q-RPT für den jeweiligen Bereich und Messmodus wird ausgewählt und aktiviert.
  • Die Druckeinheit wird festgelegt. • Die Absolut-, Manometer- oder Niederdruckmanometer-Messung wird aktiviert.
  • Die Anzeigeauflösung wird an den Bereich angepasst.
  • Überdruckalarmmeldungen werden an den tatsächlichen Betriebsbereich angepasst.
  • Die Messunsicherheit wird proportional zum ausgewählten Bereich reduziert (nur Q-RPTs der Premiumklasse).

Hinweis: Die Verwendung der Infinite Ranging- und AutoRange-Funktion des RPM4 wird zur Optimierung des Betriebs für einen bestimmten Bereich empfohlen, ist jedoch nicht erforderlich, um die Messspezifikationen für „% des Messwerts“ zu erreichen.

Q-RPT-Self Defense-System SDS™

Alle Q-RPT-Module bis 7 MPa (1000 psi) verfügen über das einzigartige Self Defense-System™ (SDS). SDS-Ventile isolieren und entlüften den Q-RPT des Moduls automatisch, wenn er nicht verwendet wird oder demnächst ein Überdruck auftritt. Mit dem SDS kann jedes Q-RPT-Modul mit einer Druckquelle von bis zu 10 MPa (1500 psi) verbunden bleiben, ohne isoliert oder getrennt werden zu müssen.

Fortschrittliche integrierte Funktionen

Der RPM4 bietet verschiedenste fortschrittliche integrierte Druckdatenfunktionen, wie z. B.:

  • spezielle Daten wie Durchschnittsdruck im Verlauf, Änderungsgeschwindigkeit, Hoch-/Tiefpunkt, Momentaufnahme und Abweichung vom Sollwert.
  • Im Differenzmodus wird der Unterschied zwischen zwei Q-RPTs direkt gemessen, einschließlich Tarierung des Leitungsdrucks.
  • Bei der Parallelmessung werden zwei Q-RPTs redundant als eines verwendet.
  • Bei der Leckprüfung wird die Veränderungsgeschwindigkeit des Durchschnittsdrucks über einen vom Benutzer festgelegten Zeitraum hinweg gemessen.
  • Die AutoTest-Funktion automatisiert Kalibrierabläufe mit Toleranzprüfungen und Datenprotokollierung.

Quarz-Referenzdruckwandler-Module (Q-RPTs)

Die herausragenden Druckmessungsdaten des RPM4 werden durch die exklusiv bei Fluke Calibration erhältlichen Quarz-Referenzdruckwandler-Module (Q-RPTs) ermöglicht.

Die Q-RPTs messen den Druck durch Ermittlung der Änderung der natürlichen Schwingfrequenz eines Quarzkristalls bei druckinduzierter Belastung. Bevor die Wandler in ein Q-RPT-Modul eingebaut werden, werden sie anhand von Primärdrucknormalen einzeln geprüft und gekennzeichnet. Nur Messumformer mit geeigneter Linearität, Wiederholpräzision und Stabilität kommen infrage. Ein urheberrechtlich geschütztes Kompensationsmodell, das aus mehr als 15 Jahren Erfahrung mit Tausenden von Quarzdruckmessumformer hervorgegangen ist, wird zur Optimierung der messtechnischen Merkmale angewendet, die für ein Übertragungsnormal erforderlich sind. Es sind Q-RPT-Module der Standard- und der Premiumklasse für alle Leistungs- und Budgetansprüche erhältlich.

Eine einzigartige dynamische Kompensation für das atmosphärische Drucksystem nutzt ein unabhängiges integriertes Barometer zur nahtlosen Umschaltung zwischen dem Absolut-, dem Relativ- und dem Niederdruckmanometer-Modus zu jeder Zeit. Das Barometer wird nur verwendet, um die kleinen Schwankungen des atmosphärischen Drucks zu messen, die während des Betriebs im Relativmodus auftreten, sodass die absolute Messabweichung und die Verschiebung im Verlauf nicht zur Messunsicherheit beitragen. Q-RPT-Module bieten folgende Vorteile:

  • „% des Messwerts“-Messunsicherheit mit AutoRange-Spannenherabregelung verfügbar
  • Vernachlässigbare Aufwärmzeit
  • Keine Abhängigkeit von einer Gasart
  • Quarzelement vom Prüfmedium isoliert
  • Geringe Empfindlichkeit gegenüber Orientierung

Q-RPTs und Bereiche

Q-RPT-Kennzeichnung

SI-Version

US-Version

Unterstützte Messmodi

Betriebsmedien

SDSTM Self Defense-System

 Maximalbereich [kPa] Absolut  Maximalbereich [kPa] Manometer  Maximalbereich [psi] Absolutdruck  Maximalbereich [psi] Manometerdruck
A280M-L 280.000 280.000 40.000 40.000

Absolut, Manometer und Niederdruckmanometer

Standardmäßig Gas
Öl verfügbar

Nicht verfügbar

A200M-L 200.000 200.000 30.000 30.000
A140M-L 140.000 140.000 20.000 20.000
A100M-L 100.000 100.000 15.000 15.000
A70M 70.000 70.000 10.000 10.000

Standardmäßig Gas
Öl verfügbar
 Nur Gas

A40M 40.000 40.000  6000  6000
A20M 20.000 20.000  3000  3000
A14M 14.000 14.000  2000  2000
A10M 10.000 10.000  1500  1500

Enthalten

A7M 7000 7000  1000  1000
A3.5M 3500 3500  500  500

Nur Gas

A2M 2000 2000  300  300
A1.4M 1400 1400  200  200
A700K 700 700  100  100
A350K 350 250  50  35
A200K 200 100  30  15
A160K 160 60 23 8
A100K 110 10  16  1,5
BA100K1 110

--- 

16

---

G200K

---

200 

---

30

Nur Manometer

G100K

---

100 

---

15
BG15K2

---

15 

---

2,2
G15K

---

15 

--- 

2,2

Das 1 BA100K ist ein Barometer mit einem Tiefpunkt von 70 kPa (10 psia).
Das 2 BG15K ist ein bidirektionales Manometer von –15 bis +15 kPa (–2,2 bis +2,2 psi).

Kompatibel mit dem automatischen Druckregler PPC4

Der RPM4 kann als externes Referenzdruck-Messgerät für einen vollautomatischen PPC4-Druckregler/-kalibrator von Fluke Calibration eingesetzt werden. Ein oder mehrere RPM4-Einheiten können über 9-Pin-RS232-Kabel mit dem PPC4 „verkettet“ werden. Die Q-RPTs des RPM4 werden Teil des PPC4-Systems und werden vom PPC4 auf für den Bediener ersichtliche Weise verwaltet. Es gibt nur einen Prüfanschluss für den vollständigen Betriebsbereich des PPC4-Systems.

Allgemein

Stromversorgung 85 bis 264 V Wechselspannung, 50/60 Hz,
25 VA max. und 12 V Gleichspannung @ 9 Ahr
Akku/Ladgerät: 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz 
Normaler Betriebstemperaturbereich 15 bis 35 °C
Schwingung Erfüllt MIL-T-28800D
Gewicht (typisch) 5 kg (11 lb)
Abmessungen 10 cm H x 22,7 cm B x 24 cm T (3,9 Zoll x 8,9 Zoll x 9,5 Zoll)
Akku/Ladgerät: 8 cm H x 22,5 cm B x 20 cm T (3,1 in. x 8,9 Zoll x 7,9 Zoll)
Kommunikationsanschlüsse RS232 (COM1, COM2), IEEE-488.2
Betriebsmodi Absolut, Manometer, Niederdruckmanometer, Differenzial
Druckbereiche Vakuum bis 280 MPa (40.000 psi)
Betriebsmedien Q-RPTs niedriger als A7M Nur Gas
Alle weiteren Entweder Gas oder Öl
Kalibrierung A2LA-zertifizierter Kalibrierbericht liegt bei
Druckanschlüsse Bis A70M: 1/8 Zoll NPT F
Über A70M: DH500 (entspricht AE250C) 
CE-Kennzeichnung Verfügbar, muss angegeben werden

Gemessener Druck (Q-RPT)

Aufwärmzeit 30 Minuten Temperaturstabilisierung ab dem Kaltstart empfohlen
Auflösung Bis 1 ppm vom Benutzer einstellbar
Prognostizierte Ein-Jahr-Stabilität1 ± 0,005 % des Messwerts für alle Bereiche und Klassen
Präzision2 Q-RPTs bis A10M (1500 psi)
Standardklasse ± 0,008 % des Messwerts ± 0,005 % des Messwerts oder 0,0024 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist4
Premiumklasse: ± 0,005 % des Messwerts ± 0,005 % des Messwerts, 0,0015 % der AutoRanged-Spanne oder 0,0005 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist5
Messunsicherheit3 Q-RPTs bis A10M (1500 psi)
Standardklasse ± 0,010 % des Messwerts oder 0,0030 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist4
Premiumklasse: ± 0,008 % des Messwerts, 0,0024 % der AutoRanged-Spanne oder 0,0007 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist5 
Präzision2 Q-RPTs A14M bis A140M (2000 bis 20.000 psi)
± 0,012 % des Messwerts oder 0,0036 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist4
Messunsicherheit3 Q-RPTs A14M bis A140M (2000 bis 20.000 psi)
± 0,013 % des Messwerts oder 0,0039 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist4 
Präzision2 QRPTs A200MN bis A280M (30.000 bis 40.000 psi)
± 0,015 % des Messwerts oder 0,0045 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist4 
Messunsicherheit3 QRPTs A200MN bis A280M (30.000 bis 40.000 psi)
± 0,018 % des Messwerts oder 0,0054 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist4
  1. Angenommene Stabilitätsgrenze für ein Jahr (k=2) bei regelmäßiger Verwendung der AutoZero-Funktion. Die angenommene Stabilität für ein Jahr im absoluten Modus ohne Verwendung der AutoZero-Funktion liegt bei (0,005 % der Q-RPT-Spanne + 0,005 % des Messwerts). QRPTs A200MN bis A280M (30.000 bis 40.000 psi)
  2. Kombinierte Linearität, Hysterese und Wiederholpräzision. Hinzufügen von ± 1 Pa (0,00015 psi) im Relativmodus mit einem Axxx-Q-RPT für die Auflösung und kurzfristige Stabilität des integrierten Barometers.
  3. Maximale Abweichung der Q-RPT-Angabe vom tatsächlichen Wert des angewendeten Drucks, einschließlich Genauigkeit, angenommener Stabilität für ein Jahr, Temperatureffekt und Kalibrierunsicherheit, kombiniert und erweitert (k=2) gemäß „Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement“ (Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen) der ISO.
  4. % des Messwerts mal dem gemessenen Druck von 100 bis 30 % der Q-RPT-Spanne. Weniger als 30 % der Q-RPT-Spanne, % des Messwerts mal 30 % der Q-RPT-Spanne. Wenn der Q-RPT beispielsweise ein standardmäßiger A160K ist, liegt die Messunsicherheit beim Druck bei 0,010 % mal dem gemessenen Druck bis 48 kPa (160 kPa Spanne x 30 %) und 0,0048 kPa (160 kPa Spanne x 30 % x 0,01 %) unter 48 kPa.
  5. % des Messwerts mal dem gemessenen Druck von 100 bis 30 % der AutoRanged-Spanne. Weniger als 30 % der AutoRanged-Spanne, % des Messwerts mal 30 % der AutoRanged-Spanne. Wenn die AutoRanged-Spanne weniger als 30 % der maximalen Q-RPT-Spanne beträgt, % des Messwerts mal dem gemessenen Druck oder % des Messwerts mal 9 % der Q-RPT-Spanne, je nachdem, welcher Wert höher ist. Wenn der Q-RPT beispielsweise ein Premium-A160K ist und die AutoRanged-Spanne bei 160 kPa liegt, entspricht die Messunsicherheit beim Druck dem gemessenen Druck x 0,008 % bis 48 kPa (160 kPa AutoRanged-Spanne x 30 %) und 0,0038 kPa (160 kPa Spanne x 30 % x 0,008 %) unter 48 kPa. Wenn die AutoRanged-Spanne bei 100 kPa liegt (mehr als 30 % der maximalen Q-RPT-Spanne von 160 kPa), entspricht die Messunsicherheit beim Druck dem gemessenen Druck x 0,008 % bis 30 kPa (100 kPa AutoRanged-Spanne x 30 %) und 0,0025 kPa (100 kPa Spanne x 30 % x 0,008 %) unter 30 kPa. Wenn die AutoRanged-Spanne bei 30 kPa liegt (weniger als 30 % der maximalen Q-RPT-Spanne von 160 kPa), entspricht die Messunsicherheit beim Druck dem gemessenen Druck x 0,008 % bis 14,4 kPa (160 kPa maximale Q-RPT-Spanne x 9 %) und 0,0012 kPa (160 kPa maximale Q-RPT-Spanne x 9 % x 0,008 %) unter 14,4 kPa.
Modelle Beschreibung
RPM4 mhhhac/mlllac

Referenzdruckmonitor

Wo:
mhhhac gibt die Hi Q-RPT-Bezeichnung an.
c gibt die Q-RT Klasse (s für Standard, p für Premium) an.

mlllac gibt die Lo Q-RPT-Bezeichnung und -Klasse an. Lassen Sie diesen Bereich leer, wenn kein Lo Q-RPT vorhanden ist.



Siehe Tabelle mit Q-RPTs und Bereichen unter Funktionen für verfügabare Q-RPTs.

RPM4 04

–1 Version für US-Einheiten –2 Version für SI-Einheiten

RPM4 05

CE-Kennzeichnung

RPM4 06

Spezielle Kalibrierung

RPM4 07

Spezielle Prüfflüssigkeit, Hi Q-RPT (Flüssigkeit angeben)

RPM4 08

Spezielle Prüfflüssigkeit, Lo Q-RPT (Flüssigkeit angeben)

RPM4 09

–1 Spezielle Konfiguration, Luftdaten (nur A160K/A160K, A350K/A160K)

RPM4-LP

Referenzdruckmonitor für niedrige Drücke, –15 bis 15 kPa

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
Akkupack/Ladegerät

12-V-Gleichstromakku mit Ladegerät

Einbausatz

Einbausatz für Standard 19 Zoll Einbaurahmen

Fußschalter

Fußschalter für Fernbedienung [ENTER] (Artikelnr. 3070940)

MPC1-3000

Manuell betriebener Gasdruckregler, Druckbereich: Vakuum bis 20 MPa (3000 psi)

MPC1-1000

Manuell betriebener Gasdruckregler, Druckbereich: Vakuum bis 7 MPa (1000 psi)

GPC1-16000 / GPC1-10000

Gasdruckregler

MPG1-200M 402122

Manueller Hydraulikdruckerzeuger/-regler, 200 MPa (30.000 psi)

MPG2-H

Manueller Hydraulikdruckerzeuger/-regler, 200 MPa (30.000 psi)

OPG1-30000

Hydraulischer Druckgenerator – umfasst: 1 qt. Di-2-Ethylhexyl-Sebacat (Synthetiköl), externe Schläuche/Adapter zur Verbindung mit einem PG7302 oder RPM4 sowie Betriebs- und Wartungshandbuch.

PK-7000-PPC/MPC

Anschlusssatz – zum Anschluss des PG7102 an den PPC- oder MPC-Druckregler und das zu prüfende Gerät.

Produkthandbücher
application/pdf Symbol Interconnection Kit For MPG2-H with RPM4 or PG7302 Instruction Sheet (479.98 KB)
application/pdf Symbol Q-RPT Replacement Kit Instruction Sheet (787.41 KB)
application/pdf Symbol RPM4 Operation and Maintenance (4.54 MB)
application/pdf Symbol RPM4 Operation and Maintenance (rus) (3.66 MB)
application/pdf Symbol RPM4 Operation and Maintenance Supplement (79.83 KB)
application/pdf Symbol RPM4™ Rack Mount Kit Installation Instructions (252.67 KB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol Guide to Determining Pressure Measurement Uncertainty for Q-RPT Based Products (1.35 MB)
application/pdf Symbol How to calibrate reference pressure transducers with COMPASS® for Pressure Software (4.31 MB)
Datenblätter
application/pdf Symbol RPM4 BA100K Reference Pressure Barometer Data Sheet (3.15 MB)
application/pdf Symbol RPM4 Reference Pressure Monitor Data Sheet (1.85 MB)
application/pdf Symbol RPM4-LP Low Pressure Monitor Data Sheet (1.76 MB)
Software
COMPASS for Pressure Calibration Software Download/Upgrade
Firmware
RPM4 v1.01I Embedded Software
RPM4-AF v1.00b Embedded Software
Anweisungsblätter
application/pdf Symbol Interconnection Kit For MPG1 with RPM4 or PG7302 Instruction Sheet (94.59 KB)
LabView-Treiber
LabVIEW Drivers, Pressure and Flow Calibration Products
Kostenlose Dienstprogramme
CalTool for RPTs Free Utility
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Druckkalibrierung|Druckmonitore|Referenzdruckmonitore|Referenzdruckmonitor RPM4

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

©1995-2023 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen