• Andere Unternehmen von Fluke:
  • Fluke
  • Fluke Biomedical
  • Fluke Networks
  • Fluke Process Instruments
Weitere Marken von Fluke
Accelix Amprobe Beha-Amprobe Comark Emaint Landauer Pacific Laser Systems Pomona RaySafe Schad
Startseite
Precision, Performance, Confidence.
Fluke Calibration: Europe
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Contact Us

EU - German (Deutsch) [Change]

 

Modulare Hochdruckcontroller/ -kalibratoren 8270A und 8370A

Hochdruckcontroller/- kalibrator 8270A
Hochdruckcontroller/- kalibrator 8370A
Hochdruckcontroller/- kalibrator 8370A Fluke Calibration mit   Kontaminationssch
Hochdruckcontroller/- kalibrator 8270A
Hochdruckcontroller/- kalibrator 8370A
Hochdruckcontroller/- kalibrator 8370A Fluke Calibration mit   Kontaminationssch
Angebot anfordern
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Modelle und Zubehör
  • Wissens- und Information

Automatische Druckcontroller mit weitem Einsatzbereich

8270A und 8370A sind automatische Druckcontroller, mit denen Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Drucksensoren kalibrieren können. Im Vergleich zu anderen Hochdruckcontrollern verfügen sie über doppelt so viele Druckbereiche und eine doppelt so hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Sie können zwischen zwei Modellen mit unterschiedlichem Preis und Leistungsumfang wählen:
  • Mit dem 8270A können Sie Drücke von Vakuum bis 44 MPa (6400 psi) messen und regeln. Er kann mit Bereichen bis hinunter zu 100 kPa (15 psi) konfiguriert werden.
  • Der 8370A misst und regelt Drücke vom atmosphärischen Druck bis 107 MPa (15.500 psi). Er kann mit Bereichen bis hinunter zu 700 kPa (100 psi) konfiguriert werden.
Dank der einzigartigen Druckregelungstechnologie von Fluke Calibration können Sie mit einem einzigen Instrument Kalibrierungen sowohl bei niedrigem als auch bei hohem Druck durchführen. Die Genauigkeit der Regelung beträgt 0,002% des aktiven Bereichs.
Bei Verwendung des wahlweise erhältlichen Kontaminationsschutzsystems (CPS) können Sie den Druckcontroller/-kalibrator bei gas- und flüssigkeitsgefüllten Messgeräten verwenden.

Regelbereich 100:1

Ein Druckbereich, der 100 Mal kleiner als der Bereichsendwert ist, erfüllt die Regelanforderungen, ohne den Versorgungsdruck zu reduzieren. Zum Beispiel ist ein 8370A mit einem 70-MPa-Modul (10.000 psi) für den hohen Bereich und einem 700-kPa-Modul (100 psi) für den niedrigen Bereich in der Lage, Drücke unterhalb von 700 kPa (100 psi) innerhalb von ±0,014 kPa (0,002 psi) zu regeln, ohne den Versorgungsdruck zu reduzieren.

Hohe Flexibilität bei der Konfiguration

Die modular konfigurierbaren Modelle 8270A und 8370A können mit bis zu fünf Messmodulen gleichzeitig konfiguriert werden, sodass sie hohen Druck, niedrigen Druck und alle Zwischenwerte realisieren können. Drei Baureihen von Druckmessmodulen bieten drei Leistungsstufen, mit denen Sie ein System einrichten können, das Ihren Anforderungen an Genauigkeit und Kosten entspricht.
 
Gut: Druckmessmodule der PM200-Serie Besser: Druckmessmodule der PM500-Serie Am besten: Druckmessmodule der PM600-Serie
  • Mit einer Genauigkeit von 0,02 % vom Bereichsendwert eignen sich die Module ideal zur Kalibrierung oder Überprüfung von Manometern, Drucktransmittern geringerer Genauigkeit und Druckschaltern.
  • Der robuste Siliziumdrucksensor ermöglicht eine schnellere Druckregelung.
  • Der günstige Preis erleichtert den Kauf von Reservedruckmodulen, sodass das Gerät stets einsatzbereit ist.
  • Der präzise charakterisierte und linearisierte Siliziumdrucksensor ermöglicht schnelle und genaue Druckmessungen und ist kostengünstig.
  • Die Messunsicherheit von 0,01 % vom Messwert zwischen 50 % und 100 % der meisten Druckmessbereiche ermöglicht den Einsatz bei einer breiten Palette von Druckmessgeräten.
  • Zur Auswahl stehen über 45 Druckmessbereiche, die von niedrigen Drücken bis 20 MPa (3000 psi) reichen. Durch die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten eignet sich dieser Kalibrator auch für Ihre Anwendungszwecke.
  • Die Q-RPT-Technologie (Q-RPT = Quartz Reference Pressure Transducer) von Fluke Calibration liefert langzeitstabile präzise Messwerte.
  • Dank einer Messunsicherheit von 0,01 % vom Messwert zwischen 30 % und 100 % der Messspannen der Module ist der Kalibrator bei einer extrem breiten Palette von Druckmessgeräten einsetzbar.
  • Durch das bei Absolutdruckmodulen integrierte Barometer sind Absolut- und Relativdruckmessungen möglich.

Moderner Ersatz für hydraulische Druckwaagen und Komparatoren

Sicherheit hat höchste Priorität

Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte für die Messgröße Druck, insbesondere bei pneumatischen Hochdruckcontrollern, steht die Sicherheit an oberster Stelle. Die Modelle 8270A und 8370A erfüllen alle relevanten Sicherheitsnormen. Jedes Gerät ist gegen Überdruck geschützt und verfügt über eine Abbruchtaste (Abort) auf der Vorderseite. Durch Drücken der Taste „Abort“ wird der Prüfdruck entlüftet und die Einheit in einen sicheren Zustand versetzt. Zusätzlich ermöglicht ein als Zubehör lieferbares Ventil für den Abbruch eine schnellere, gelenkte Entlüftung sowie auch eine automatische Entlüftung bei Stromausfall. Gas verfügt bei Hochdruck über mehr gespeicherte Energie als Öl bei Hochdruck. Unter den richtigen Bedingungen ist es jedoch eine sichere Möglichkeit. Der Einsatz des Modells 8270A oder 8370A mit dem erhältlichen Zubehör sorgt für einen sicheren Betrieb mit einem reinen Druckmedium.

Kalibrierung ohne Risiko der Kontamination

Bei Einsatz des 8270A und 8370A in Verbindung mit dem wahlweise erhältlichen CPS können Sie gas- und flüssigkeitsgefüllte Messgeräte kalibrieren, ohne sich Gedanken über Kontamination machen zu müssen. Dank des weiten Druckbereichs können Sie mit einem Controller die Aufgaben erledigen, für die bisher zwei getrennte Normale notwendig waren.

Die anwendungsfreundlichsten Hochdrucknormale

Automatisierte Druckcontroller gehören zu den einfachsten, anwendungsfreundlichsten Drucknormalen. Das Regeln und Messen von Druck ist so einfach, wie die Eingabe des erforderlichen Drucks und das Drücken der Eingabetaste. Im Gegensatz zu Druckwaagenmüssen Sie keine Gewichte handhaben oder Schwerkraft- bzw. Temperaturkorrekturen berechnen. Im Gegensatz zu Druckkomparatorenkann der Prozess vollständig automatisiert werden, und in nur einem Bruchteil der Zeit wird Stabilität erreicht und aufrechterhalten.

Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen und Einsatzbereichen

Die Modelle 8270A und 8370A können mit Modulen verschiedener Klassen mit unterschiedlichen Druckbereichen konfiguriert werden. Das bietet Ihnen die Flexibilität, um eine Vielzahl von Anwendungen und Einsatzbereichen zu realisieren. Unsicherheiten von nur 0,01 % vom Messwert sind über den größten Teil des Bereichs möglich, was diese Controller zum idealen Ersatz für Druckwaagen macht.

Eine erschwingliche Lösung, die mit Ihren Anforderungen wächst

Dank ihrer weiten Druckbereiche ersetzen die Druckcontroller 8270A und 8370A mehrere Normale. Aufgrund des modularen Aufbaus können Sie jederzeit Druckbereiche und Funktionen hinzufügen, sodass Sie mit einer kostengünstigen Einsteigerlösung beginnen und bei zunehmenden Anforderungen das System später erweitern können.

Ideal für die Charakterisierung oder Kalibrierung in der Produktion 

Es spielt keine Rolle, ob Sie große Serien an kostengünstigen Drucksensoren oder maßgeschneiderte, teure Drucksensoren für die Luft-/Raumfahrt oder andere unternehmenskritische Anwendungen herstellen, 8270A und 8370A sind für den Einsatz in Ihrer Produktion bestens geeignet.

Die robuste Bauweise bietet ein unübertroffenes Regelverhalten

8270A und 8370A nutzen unsere einzigartige Druckregeltechnik, die zuerst für besonders raue Anwendungen bei der Druckkalibrierung entwickelt wurde. Mit dieser Technologie wird ein unübertroffenes Regelverhalten über einen großen Druckbereich erreicht. Durch die hohe Lebensdauer werden Stillstandzeiten und Instandhaltungskosten minimiert.

Modularer Aufbau macht die Instandhaltung zum Kinderspiel

8270A und 8370A basieren auf der modularen Plattform von Fluke Calibration. Mess- und Regelmodule können von der Frontseite aus problemlos ausgewechselt werden und vereinfachen auf diese Weise die Instandhaltung und die Änderung von Messaufbauten.

Die schnelle Druckregelung entspricht den Anforderungen von Produktionsumgebungen

Bei einer Dauer von nur 30 s bis zum Erreichen des eingestellten Werts können Drücke mit dem 8270A und 8370A schneller als mit herkömmlichen Hochdruckcontrollern geregelt werden.

Vielseitige Möglichkeiten für Kommunikation und Automatisierung

8270A und 8370A unterstützen die Kommunikation über RS-232-, GPIB-, USB- und Ethernet-Schnittstellen. Unter Verwendung des nativen SCPI-Protokolls oder einer Vielzahl von Emulationsmodi können diese Controller in einem breiten Spektrum automatisierter Prozesse eingesetzt werden.

Sauberer Betrieb bis 100 MPa (15.000 psi) 

Die Regelung des großen Druckbereichs ermöglicht Ihnen für Arbeiten bei niedrigem, mittlerem oder hohem Drücken dasselbe Instrument zu verwenden. Durch den Einsatz eines pneumatischen Druckcontrollers in Ihrem Herstellungsprozess können Sie ein reines Medium bereitstellen, das frei von Öl und Kontamination ist.

Automatisierung mit der COMPASS®-Software

Die Kalibriersoftware für Druck COMPASS for Pressure ermöglicht Ihnen die Automatisierung der Modelle 8370A und 8270A und die Ausführung kompletter Druckkalibrierprozeduren für ein oder mehrere zu prüfende Geräte. 8270A und 8370A weisen außerdem umfassende Fernbedienungsschnittstellen auf, die mit spezieller Software oder Messdatenerfassungssystemen verwendet werden können..

Unterstützung und Dienstleistungen für Ihre Anwendungen

Die Mess-, Reparatur- und Kalibrierdienstleistungen von Fluke Calibration erfüllen Ihre Anforderungen schnell und zu einem fairen Preis. Gleichzeitig können Sie sich stets wie erwartet auf unsere hohe Qualität verlassen. Unseren Druckkalibrierungslaboren wurde die Konformität gemäß der ISO-Richtlinie 17025 anerkannt. Außerdem unterhalten wir globale Kalibrier- und Reparatureinrichtungen.

Gold CarePlan („Vorsorgeplan“) für Sicherheit und Verfügbarkeit

Unser Priority Gold CarePlan für Messinstrumente bietet Ihnen Sicherheit und Verfügbarkeit von den Personen, die Ihr Fluke Produkt am besten kennen. Er umfasst eine beschleunigte jährliche Kalibrierung und eine erweiterte Gewährleistung, sodass Sie Ihre Stillstandzeit um eine Woche reduzieren können und die bestmöglichen Betriebseigenschaften Ihrer Instrumente erhalten. Sie haben die Wahl zwischen ein-, drei- oder fünfjährigen CarePlans. (Hinweis: Die Lieferdauer bei Prioritätslieferungen hängt vom jeweiligen Land ab. Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner für Fluke Calibration).

Schulungen helfen Ihnen, den Nutzen aus Ihrer Investition zu maximieren

Fluke Calibration unterstützt im Trainingszentrum in Phoenix (Arizona, USA) Kurse zur Druck- und Durchflusskalibrierung für Anfänger und Experten im Bereich der Druckkalibrierung. Wir bieten außerdem eine Reihe kostenloser Webinare über ein großes Themenspektrum der Druckkalibrierung an. Wir stehen Ihnen auch zur Seite, wenn Sie Schulungen für die Instandhaltung des Geräteparks Ihrer Druckcontroller benötigen.

Druckmessmodule PM200-Serie – Technische Daten

Druckmessmodule PM500-Serie – Technische Daten

Druckmessmodule PM600-Serie – Technische Daten

Allgemeine Daten
Netzspannung
Leistungsaufnahme 100 V AC bis 240 V AC, 47 Hz bis 63 Hz
Sicherung T 2 A, 250 V
Max. Leistungsaufnahme 100 W
Umgebungsbedingungen
Betriebs-/Umgebungstemperaturbereich 15 °C bis 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung -20 °C bis 70 °C
Relative Feuchte Betrieb: <80 % bis 30 °C, <70 % bis 40 °C
Lagerung: < 95 %, nicht kondensierend. Unter Umständen ist beim Einschalten nach einer längeren Lagerung in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchte eine Stabilisierungsdauer von vier Tagen erforderlich.
Vibration gemäß MIL-T-28800E
Höhe über NN (Betrieb) < 3000 m
Aufwärmzeit 15 Minuten nach dem Einschalten oder der Modulinstallation, wenn die Komponenten zuvor bei Betriebs-/Umgebungstemperatur gelagert wurden
Einhaltung von Normen und Richtlinien
Schutz vor Umwelteinflüssen IEC 60529: IP 20
Sicherheit IEC 61010-1, Messkategorie CAT II, Verschmutzungsgrad 2
Gewicht und Abmessungen
Gewicht (nur Gehäuse) 13 kg bzw. 15 kg
Abmessungen Höhe: 147 mm
Breite: 452 mm
Tiefe: 488 mm
Abmessungen für Gestelleinbau 19"-Rack: 3 Höheneinheiten
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
IEC 61326-1: kontrollierte elektromagnetische Umgebung IEC 61326-2-1:11. Gruppe 1, Klasse A
Bei Gruppe 1 wird absichtlich leitend gekoppelte Hochfrequenzenergie erzeugt bzw. verwendet. Dies ist für die interne Funktion des Geräts erforderlich.

Geräte der Klasse A sind Geräte, die für die Verwendung in allen Einrichtungen außer im häuslichen Bereich zugelassen sind, sowie für Einrichtungen, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das private Haushalte versorgt.

Wenn das Gerät an ein zu prüfendes Objekt angeschlossen wird, kann es vorkommen, dass die abgegebenen Emissionen die von CISPR 11 vorgegebenen Grenzwerte überschreiten. Das Gerät erfüllt die Störfestigkeitsanforderungen von 61326-1 beim Anschluss von Messleitungen bzw. Tastköpfen möglicherweise nicht.

USA (FCC) 47 CFR 15, Teilabschnitt B. Dieses Produkt gilt nach Klausel 15.103 als ausgenommen.
Korea (KCC) Klasse-A-Gerät (industrielle Übertragungs- und Kommunikationstechnik)
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen an industrielle Technik (Klasse A), die elektromagnetische Wellen ausstrahlt; Verkäufer und Nutzer sollten dies berücksichtigen. Dieses Gerät ist für den Betrieb in gewerblichen Umgebungen ausgelegt und darf nicht in Wohnumgebungen verwendet werden.
Kommunikationsschnittstellen
Primäre Fernsteuerschnittstellen IEEE, Ethernet, RS-232, USB
Systemanschluss Unterstützt den Anschluss von 2 oder 3 Systemen
Anschluss für die Schalterprüfung Standard-BNC-Stecker:
24 V Nennspannung, galvanisch getrennt,
maximal 30 V Gleichspannung gegen Masse
Treiberausgänge 4 für externe Magnetstellantriebe
24 V (max. 6 W dauerhaft pro Kanal)
Betriebseigenschaften
Technische Daten der Regelung
95 % der Einstellwerte liegen innerhalb der Spezifikationsgrenzen für die vorgegebenen Bedingungen wie im Durchschnitt berechnet plus 1,67 Standardabweichungen der Messdaten.
Regelungspräzision (dynamischer Betrieb) 0,002 % von der Bereichsspanne oder 0,01 kPa (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Regelbereich 100:1 (typisch)

Um die Spezifikationen der Regelung zu erfüllen, sollte der Versorgungsdruck nicht größer sein als der Bereich des Messmoduls, multipliziert mit 100. Der Regelbereich ist definiert als Verhältnis zwischen dem bereitgestellten Versorgungsdruck und dem entsprechenden Versorgungsdruck für den Bereich.

Unterer Regelungspunkt 1 kPa (0,15 psi) absolut (nur 8270A)
7 kPa (1,0 psi) relativ (8370A, 8270A ohne Vakuumpumpe)
Einschwingzeit Die Einschwingzeit ist die Zeit, die benötigt wird, um innerhalb von 0,005 % des Einstellwerts zu sein, wenn 10 %-Schritte in Volumen von bis 50 cm3 für alle Drücke >7 kPa absolut (8270A) oder 7 kPa relativ (8370A) durchgeführt werden. Die Einschwingzeit kann durch verschiedene Variablen, darunter Temperatureffekte, Durchflussraten der Komponenten, Leckagen und die allgemeine Volumenkonfiguration, beeinflusst werden.

Druckmessmodul (PMM) Dynamischer Modus A 1 Dynamischer Modus B
Messbereich <44 MPa  Messbereich >44 MPa Messbereich <44 MPa Messbereich >44 MPa
PM200/PM230 30 Sekunden 45 Sekunden 60 Sekunden 75 Sekunden
PM500 35 Sekunden -- 60 Sekunden --
PM600/PM630; 45 Sekunden 60 Sekunden 60 Sekunden 75 Sekunden
1 8270A: Die Einschwingzeit bei Einstellwerten ≤200 kPa absolut dauert möglicherweise 15 Sekunden länger.
8370A: Die Einschwingzeit bei Einstellwerten gleich oder kleiner 700 kPa relativ dauert möglicherweise 15 Sekunden länger.
Überschwingen (Dynamisch A) 0,08% vom Bereichsendwert oder 2 kPa (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Überschwingen (Dynamisch B) 0,008% vom Bereichsendwert oder 2 kPa (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Druckgrenzwerte
 
Versorgungsanschluss (8270A/8370A) Max. 48 MPa (7.000 psi) relativ/110 MPa (16.000 psi) relativ
Min. 2 MPa (300 psi) relativ bei 8270A and 8370A
Prüfanschluss (8270A/8370A) 44 MPa (6.400 psi) relativ/107 MPa (15.500 psi) relativ
Referenzanschluss 150 kPa (22 psi) absolut
Entlüftungsanschluss 150 kPa (22 psi) absolut
Sicherheitsventile/Berstscheibe
Das Sicherheitsventil des Versorgungsanschlusses am Gehäuse des 8270A ist auf 52 MPa (7.500 psi) eingestellt.

Der Versorgungsanschluss am Gehäuse des 8370A hat eine Berstscheibe, die auf
152 MPa (22.000 psi) ausgelegt ist. Das Sicherheitsventil des Niedrigdruckanschlusses ist auf
52 MPa (7.500 psi) eingestellt.

Module mit einem Bereichsendwert von ≤44 MPa enthalten Druckreduzierventile.

Versorgungsgas
Stickstoff, Helium, Argon oder Luft, sauber und trocken – Industriestickstoff, mind. 99,5 %
Vakuumversorgung
Kapazität von >50 Litern/Minute mit automatischer Entlüftung

Das System lässt Gas über das Vakuumsystem ab, wenn der Druck heruntergeregelt wird. Entsprechende Schutzmaßnahmen sind erforderlich.

Modelle Beschreibung
8370A-2

Modulares Hochdruckcontrollergehäuse, 2 Einbauschächte, 100 MPa (15.000 psi)

8370A-5

Modulares Hochdruckcontrollergehäuse, 5 Einbauschächte, 100 MPa (15.000 psi)

8370A-2-PCM

Modularer Hochdruckcontroller, 2 Einbauschächte, mit Druckregelmodul 

8370A-5-PCM

Modularer Hochdruckcontroller, 5 Einbauschächte, mit Druckregelmodul

8270A-2-BSP

Modulares Druckcontrollergehäuse, 2 Einbauschächte, BSP-Anschlussblock

8270A-2-BSP-PCM

Modularer Druckcontroller, 2 Einbauschächte, BSP, mit Druckregelmodul

8270A-5-BSP-PCM

Modularer Druckcontroller, 5 Einbauschächte, BSP, mit Druckregelmodul

8270A-2-NPT

Modulares Druckcontrollergehäuse, 2 Einbauschächte, NPT-Anschlussblock

8270A-2-NPT-PCM

Modularer Druckcontroller, 2 Einbauschächte, NPT, mit Druckregelmodul

8270A-5-NPT-PCM

Modularer Druckcontroller, 5 Einbauschächte, NPT, mit Druckregelmodul

8270A-2-SAE

Modulares Druckcontrollergehäuse, 2 Einbauschächte, 7/16-20-Anschlussblock

8270A-2-SAE-PCM

Modularer Druckcontroller, 2 Einbauschächte, SAE, mit Druckregelmodul 

8270A-5-SAE-PCM

Modularer Druckcontroller, 5 Einbauschächte, SAE, mit Druckregelmodul

8270A-5-BSP

Modulares Druckcontrollergehäuse, 5 Einbauschächte, BSP-Anschlussblock

8270A-5-NPT

Modulares Druckcontrollergehäuse, 5 Einbauschächte, NPT-Anschlussblock

PCM-STD-100M

Hochdruckregelmodul, Standard-Regelbereich, 100 MPa (15.000 psi)

PCM-STD-40M

Druckregelmodul, 827X, Standard-Regelbereich, 40 MPa (6000 psi)

Accessories common to all models:

Zubehör Beschreibung
Druckmessmodule der PM200-Serie

Für Druckkalibrator 2271A für den Industrieeinsatzund 6270A, 8270A und 8370A Druckregler/Kalibratoren

Druckmessmodule der PM500-Serie

Für Druckkalibrator 2271A für den Industrieeinsatz und 6270A, 8270A und 8370A Druckcontroller/-kalibratoren 

Druckmessmodule der PM600-Serie

Für 6270A, 8270A und 8370A Druckregler/Kalibratoren

CPS-100M

Hochdruck-Kontaminationsschutzsystem, Standardanschluss/-adapter

CPS-40M-HC40

Kontaminationsschutzsystem, Standardanschluss/-adapter

SPLT-40M

Selbstreinigende Flüssigkeitsaufnahme

PK-8270-BSP

Fittings und Leitungen (Satz), 8270A, BSP

PK-8270-NPT

Fittings und Leitungen (Satz), 8270A, NPT

PK-8270-SAE

Fittings und Leitungen (Satz), 8270A, 7/16-20

PK-8370-100M

Fittings und Leitungen (Satz), 837X

TST-100M

Hochdruck-Prüfstation, Standardanschluss/-adapter

TST-40M-HC40

Prüfstation, Standardanschluss/-adapter

GBK-110M

Gas-Booster (Satz), 152:1, 110 MPa (16 000 psi)

GBK-50M

Gas-Booster (Satz), 75:1, 50 MPa (7.300 psi)

VA-PPC/MPC-REF-110

Vakuumpumpen-Satz, 110 V

CASE-PMM

Transportkoffer für 3 Druckmodule

CASE-XX70

Wiederverwendbarer Transportkoffer für XX70

KIT-PMM-CAL-100M

Kalibriersatz für Hochdruckmessmodul

KIT-PMM-CAL-40M

Kalibriersatz für Druckmessmodul

CDG-REF-1TORR

Kapazitives Membranmanometer zur Nullpunkteinstellung von Absolutdruckmodulen PM500

PK-PMM-ZERO

Anschlusssatz zur Nullpunkteinstellung von Absolutdruckmodulen PM500

RMK-XX70

Gestelleinbausatz, 19" breit, 3 Höheneinheiten

PK-VLV-ABORT-100M

Hochdruck-Abbruchventil, Satz

PK-VLV-ISO-100M

Hochdruck-Absperrventil, Satz

PK-VLV-ISO-40M

Druck-Absperrventil , Satz

6270-SYS-CBL

System-Kabelsatz 6270A

KIT-EMM300

Elektrisches Messmodul (Satz) mit Dockingstation

DS70-KIT-EMM

Elektrisches Messmodul (Satz) mit Dockingstation

EMM300

Elektrisches Messmodul

SK-8270-SERVICE

Dichtungssatz für 8270

SK-8370-SERVICE

Dichtungssatz für 8370

Produkthandbücher
application/pdf Symbol 6270A, 8270A, 8370A Programmers Reference Guide (546.31 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (2.3 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (chi) (2.65 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (fre) (2.6 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (ger) (2.66 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (ita) (2.42 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (jpn) (2.52 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (kor) (2.65 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (por) (2.45 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (rus) (2.56 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Operators (spa) (2.55 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (238.21 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (chi) (337.47 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (fre) (243.28 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (ger) (248.28 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (ita) (243.45 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (jpn) (348.8 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (kor) (304.83 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (por) (244.2 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (rus) (244.9 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Product Specifications (spa) (244.53 KB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (2.11 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (fre) (2.6 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (ger) (2.6 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (ita) (2.59 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (jpn) (1.81 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (kor) (2.75 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (por) (2.59 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (rus) (2.53 MB)
application/pdf Symbol 8270A/8370A Safety Information (spa) (2.59 MB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (715.74 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (chi) (785.18 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (fre) (730.23 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (ger) (734.68 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (ita) (727.3 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (jpn) (846.69 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (kor) (882.66 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (por) (732.62 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (rus) (710.99 KB)
application/pdf Symbol CPS-40M-HC40/CPS-100 Instructions (spa) (732.64 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (547.54 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (chi) (624.51 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (fre) (567.97 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (ger) (572.12 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (ita) (562.09 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (jpn) (592.85 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (kor) (569.29 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (por) (566.43 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (rus) (553.65 KB)
application/pdf Symbol GBK-50M/GBK-110M Instruction (spa) (567.22 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (588.55 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (chi) (926.29 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (fre) (598.5 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (ger) (623.99 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (ita) (594.39 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (jpn) (845.97 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (kor) (850.6 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (por) (598.6 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (rus) (560.73 KB)
application/pdf Symbol KIT-EMM300 Instructions (spa) (600.15 KB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (2.94 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (chi) (1.95 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (fre) (2.94 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (ger) (2.94 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (ita) (2.94 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (jpn) (2.03 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (kor) (3.07 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (por) (2.94 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (rus) (2.7 MB)
application/pdf Symbol PK-8270-X/PK-8370-X Lines & Fittings Kit Instructions (spa) (2.94 MB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (438.31 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (chi) (478.43 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (fre) (443.47 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (ger) (446.04 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (ita) (362.28 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (jpn) (545.81 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (kor) (531.7 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (por) (444.33 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (rus) (479.73 KB)
application/pdf Symbol PK-VLV-ABORT-100M, PK-VLV-ISO-40M, PK-VLV-ISO-100M Instruction (spa) (444.17 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (344.06 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (chi) (406.28 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (fre) (353.17 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (ger) (356.09 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (ita) (344.49 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (jpn) (374.7 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (kor) (351.82 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (por) (347.25 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (rus) (309.91 KB)
application/pdf Symbol SPLT-40M Instructions (spa) (348.93 KB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (3.07 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (chi) (1.86 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (fre) (3.07 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (ger) (3.07 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (ita) (3.07 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (jpn) (1.88 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (kor) (3.21 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (por) (3.07 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (rus) (3 MB)
application/pdf Symbol TST-40M-HC40, TST-100M Test Station Instructions (spa) (3.07 MB)
Anwendungshinweise
application/pdf Symbol Guide to determining pressure measurement uncertainty for PM200, PM500 and PM600 Pressure Measurement Modules (479.33 KB)
application/pdf Symbol High-pressure calibration and characterization in a production process (274.72 KB)
application/pdf Symbol Performing high-pressure calibration (924.63 KB)
Datenblätter
application/pdf Symbol 8270A and 8370A Modular Pressure Controllers/Calibrators Data Sheet (1.69 MB)
Firmware
8270A/8370A Embedded Software
Video
How to Calibrate a Pressure Gauge with the Fluke 8270A High-Pressure Controller Calibrator
8270A High-Pressure Controller Calibrator Demo
Introducing the 8270A / 8370A High-Pressure Controller Calibrator
On-Demand Webinars
Consejos y técnicas para la calibración de alta presión
Preventing Contamination in Pressure Calibrations
Tips and Techniques for High-Pressure Calibration
  • Druckversion »
  • Startseite
  • Produkte
    • Neue Produkte
    • Elektrische Kalibrierung
      • Elektrische Normale
      • Kalibratoren
      • Tischmultimeter
      • Software für elektrische Kalibrierung
    • HF-Kalibrierung
      • HF-Referenzquellen
      • Zubehör für die HF-Kalibrierung
      • Kalibriersoftware für DC-, NF- und HF-Anwendungen
    • Datenerfassung und Testgeräte
      • Labor- und Tischmultimeter
      • Messdatenerfassung
      • Funktions- und Signalgeneratoren
      • Messdatenerfassungssoftware
    • Temperaturkalibrierung
      • Primäre Normale
        • ITS-90 Fixpunktzellen
        • Platinwiderstandsthermometer-Normale
        • Erhaltungsvorrichtungen
        • Flüssigstickstoff-Vergleichskalibrator
        • Widerstandsbrücken
        • Widerstandsnormale
      • Kalibrierbäder
        • Kompakte Kalibrierbäder
        • Standard-Kalibrierbäder
        • Bäder für spezielle Anwendungen
        • Kalibrierbadzubehör
        • Temperaturregler für Kalibrierbäder
        • Kalibrierbadflüssigkeiten
        • Kundenspezifische Kalibrierbäder
      • Temperaturkalibratoren für die Industrie
        • Portable Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Blockkalibratoren für metrologische Anwendungen
        • Hand-Blockkalibratoren
        • Mobile Blockkalibratoren
        • Mikrobäder
        • Infrarotkalibratoren
        • Blockkalibratoren für Thermoelemente
        • Doppelkammer-Blockkalibrator
        • Nullpunkt-Blockkalibrator
      • Sonden/Sensoren
        • Platin-Widerstandsthermometer (PRTs)
        • Thermistoren
        • Normal-Thermoelemente
      • Thermometer mit Digitalanzeigen
      • Multifunktionskalibratoren
      • Software für die Temperaturkalibrierung
    • Feuchtekalibrierung
      • Feuchtegeneratoren
      • Datenlogger und Überwachungsgeräte für Feuchte
    • Druckkalibrierung
      • Kolbenmessgeräte
        • Kolbenmanometer für Metrologieinstitute
        • Absolutdruck-Kolbenmanometer
        • Pneumatische Kolbenmanometer für hohe Drücke
        • Hydraulische Kolbenmanometer
        • Zubehör für Kolbenmanometer
      • Controller/Kalibratoren
        • Niederdruckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Druckregler und -kalibratoren
        • Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren
        • Hydraulische Regler und Kalibratoren
      • Druckmonitore
        • Niederdruckmonitore
        • Digitale Druckmanometer
        • Referenzdruckmonitore
      • Druckwaagen
        • Pneumatische Druckwaagen
        • Druckwaagen mit Medium Öl
        • Druckwaagen mit Medium Wasser
        • Hydraulische Hochdruckwaagen
        • Zubehör für Druckwaagen
      • Manuelle Kalibratoren und Monitore
        • Druckkalibratoren
        • Regelung des pneumatischen Drucks
        • Hydraulische Vergleichstestpumpen
      • Handheld Pressure Calibrators
      • Luftdaten-Kalibrierung
      • Messgeräte zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
      • Druckkalibrierungszubehör
      • Benutzerdefinierte Druckkalibriersysteme
      • Software zur Druckkalibrierung
    • Durchflusskalibrierung
      • Gasdurchflussnormale
      • Gasdurchflusszubehör
      • GFS Primärer gravimetrischer Strömungsstandard
      • Durchflusskalibriersoftware
    • Prozesskalibratoren
      • Temperaturkalibratoren
        • Tragbare Temperaturkalibratoren
        • Blockkalibratoren und Mikrobäder
        • Digitale Präzisionsthermometer
        • Temperaturmessfühler
        • Infrarotkalibratoren
        • Hygro-Thermometer mit Datenprotokollierung
      • Druckkalibratoren
        • Digitale Druckkalibratoren
        • Tragbare Druckkalibratoren
        • Druckwaagen
        • Digitale Präzisionsmanometer
        • Handpumpen zur Kalibrierung
      • Multifunktionskalibratoren
      • Kalibratoren für mA-Stromschleifen
      • Prozesskalibrierungs-Software
    • Kalibriersoftware
      • MET/CAL-Software
      • MET/CAL-Support
      • Bestandsverwaltungssoftware
      • Software für die Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierungssoftware
      • Durchflusskalibriersoftware
      • Software für die mechanische/dimensionale Kalibrierung
    • Service und Support
    • Alle Kalibriergeräte
    • Hand-Messgeräte
  • Kaufinfo
    • Bezugsquellen
    • Angebot anfordern
    • Anforderung einer Präsentation
    • Anforderung einer Beratungsleistung
    • Certified Pre-Owned Equipment
    • General Services Administration (GSA)
    • Financing Program
    • National Stock Numbers (NSNs)
    • Payment Options and Tax Info
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen
    • Branchenverbindungen
    • Metrology Salary Survey
  • Schulung/Veranstaltungen
    • Messen und Seminare
    • Schulungskurse (in USA)
    • User Group Meetings
    • Web Seminare
      • Live-Seminare
      • On-Demand Seminare
  • Literatur/Ausbildung
    • Education Hub
    • About Calibration
    • Artikel und Ausbildung
    • Produktliteratur
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Videos und virtuelle Demos
    • Ressourcencenter
    • Blog
  • Service/Unterstützung
    • Service Request (RMA)
    • Serviceprogramme
    • Technischer Support
    • Wissensbasis
    • Akkreditierung
    • Autorisierte Servicezentren
    • Calibration Certificates
    • Community Forum
    • My MET/SUPPORT
      • Activate
      • Procedures
      • Software
      • Technical Bulletins
      • Priority Support
      • Manuals
    • Produkthandbücher (Bedienungsanleitungen)
    • Produkte registrieren
    • Sicherheitsdatenblätter (SDS)
    • Recyclingprogramm
    • Safety, Service, and Product Notices
    • Gewährleistungen
    • Software-Downloads
  • Über uns
    • Kontakte
    • Besuchen Sie uns
    • Fluke Calibration
      • Hart Scientific Temperaturkalibrierung
      • DH Instruments Druck- unde Durchflusskalibrierung
      • Pressurements Druckkalibrierung
      • Ruska Druckkalibrierung
    • Karriere
    • Fluke Tochterunternehmen
    • Integrität und Konformität
    • Häufig gestellte Fragen
    • Why Buy From Fluke Calibration?
Startseite|Produkte|Druckkalibrierung|Controller/Kalibratoren|Pneumatische Hochdruck-Gasregler und -kalibratoren|Modulare Hochdruckcontroller/ -kalibratoren 8270A und 8370A

Sidebar Request a Quote

Angebot anfordern

Ihre persönlichen Daten sind auf der Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.

Wir hätten gerne Ihr Feedback
Sie können uns dabei helfen, diese Website zu verbessern.

Vielen Dank!

©1995-2021 Fluke Corporation
             

Secondary menu

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Webmaster
  • Terms of Use
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen